Vollständiger Name. E-Mail-Adresse. Versandadresse. Lieferoptionen. Dein Unternehmen benötigt viele Informationen, um die Bestellung von Kund:innen zu bearbeiten.
Obwohl viele Schritte nötig sind, um Zahlungsinformationen zu erfassen und ein Paket zu versenden, kann der Weg vom Stöbern zum Kauf mühsam sein. Zusätzliche Klicks im Checkout-Prozess verursachen Reibung und stehen zahlungswilligen Kund:innen im Weg, die bei dir kaufen möchten.
Einkauf mit einem Klick macht den Weg für Kund:innen einfacher, was zu weniger abgebrochenen Warenkörben und letztendlich zu mehr Umsatz führt. Erfahre, wie du deinen Kund:innen 1-Click-Checkout anbietest und wie du so schnellere Käufe erzielst.
Was ist der 1-Click-Checkout?
Der Einkauf mit einem Klick ist ein Online-Checkout, bei dem Kund:innen ihre Daten nur einmal eingeben müssen. Zahlungs- und Versandinformationen werden gespeichert, sodass Bestellungen bei künftigen Einkäufen mit nur einem Klick abgeschlossen werden können – schnell, bequem und ohne erneute Dateneingabe.
Inhaltsverzeichnis
Was sind die Vorteile des 1-Click-Checkouts?
Höhere Conversion-Rate
Der Einkauf mit 1-Click schließt die Lücke zwischen Stöbern und Kaufen, indem er ein optimiertes Erlebnis schafft. Käufer:innen können in nur wenigen Sekunden vom Gelegenheitsbesucher zu zahlenden Kund:innen werden.
Shop Pay, das One-Click Checkout-Angebot von Shopify, kann die Conversions um bis zu 50 % im Vergleich zum Gast-Checkout steigern und übertrifft andere Optionen um mindestens 10 %. Laut unserer Studie kann die bloße Präsenz von Shop Pay die Conversions in der unteren Funnel-Stufe um 5 % erhöhen.
Laut einer Studie von Uptain lag die Abbruchrate bei Warenkörben in Deutschland bei 71,41 %. Einer der genannten Gründe für den Abbruch ist ein zu komplizierter Checkout-Prozess.
Wenn Verbraucher:innen mit einem Klick über eine bevorzugte Zahlungsmethode kaufen können, mit der sie zuvor bereits ausgecheckt haben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie konvertieren.
Optimierter Checkout-Prozess
Weniger Schritte im Checkout-Prozess lassen Kund:innen weniger Zeit, um über ihre Kaufentscheidung nachzudenken. Durch das Anbieten eines 1-Click-Checkouts machst du es Kund:innen einfacher, Impulskäufe zu tätigen.
Höhere Kundenbindung
Mit einem Einkauf mit einem Klick wird der Kaufprozess vereinfacht, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt. Laut OMT ist einer der fünf häufigsten Gründe, weshalb Kund:innen den Kauf abbrechen, dass der Prozess nicht benutzerfreundlich genug ist. Durch die Beseitigung dieses Hindernisses kann der Einkauf mit einem Klick zu einer höheren Kundenbindung führen.
Mehr mobile Käufe
Da der mobile Handel weiterhin wächst, ist ein nahtloses mobiles Einkaufserlebnis entscheidend. Daten von Statista zeigen, dass rund 70 % der Befragten ihr Smartphone am häufigsten zum Online-Shopping verwenden. Ein Einkauf mit einem Klick kann den Prozess auf diesen kleineren Bildschirmen erleichtern.
Ist der Einkauf mit 1-Click für deine Produkte geeignet?
Händler:innen profitieren, wenn ihre Produkte einfacher zu kaufen sind. Den Einkauf mit einem Klick zu aktivieren, ist eine clevere Option für Einzelhändler:innen mit einer hohen Rücklaufquote – Käufer:innen müssen ihre persönlichen Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben, wenn sie eine Bestellung aufgeben. Diese werden automatisch gespeichert und beim nächsten Mal vorausgefüllt.
Es lohnt sich auch, den Einkauf mit einem Klick in Betracht zu ziehen, wenn du über deinen E-Commerce-Shop Niedrigpreisartikel verkaufst. Es ist einfacher für Käufer:innen, impulsiv ein Produkt für 15 Euro mit einem einzigen Klick zu kaufen als eines für 1.500 Euro.
„Da wir kleinere Artikel wie Gewürze, Blumentöpfe und Küchenutensilien verkaufen, macht es Sinn, Impulskäufe zu fördern, während wir den Einkauf mit einem Klick mit einer großzügigen Rückgabepolitik abmildern“, sagt Sylvia Fountaine, CEO und Gründerin des Rezeptblogs und Küchenwaren-Shops Feasting at Home. „Wir führen ein kleines Inventar und verkaufen hauptsächlich lokale Produkte, daher gibt es in der Regel eine Nachfrage nach zurückgegebenen, nicht essbaren Artikeln wie Blumentöpfen und Büchern.“
Aber nicht alle Produkte eignen sich für Impulskäufe. Daniel Hedegaard, Pressesprecher des Versand- und Etikettierungsunternehmens CoolParcel, sagt: „Wenn du spezialisierte Hardware oder komplexe B2B-Lösungen verkaufst, kann der Einkauf mit einem Klick für Käufer:innen unattraktiv sein, die immer abwägen, bevor sie einen Kauf tätigen.“
„Auf der anderen Seite könnten Händler:innen, die lebensnotwendige Güter oder Neuheiten verkaufen, feststellen, dass sofortige Bestellungen genau das sind, was ihre Kund:innen wollen.“
Was sind die besten Optionen für den Einkauf mit einem Klick?
Bereit, den 1-Click-Checkout in deinem E-Commerce-Shop anzubieten? Hier sind einige Optionen, die du in Betracht ziehen solltest.
Shop Pay
Shop Pay ist das 1-Click-Checkout-System, das Shopify-Händler:innen, die Shopify Payments verwenden, zur Verfügung steht. Enterprise-Händler:innen haben auch die Möglichkeit, Shop Pay ohne Replatforming zu integrieren.
Neue Kund:innen können den 1-Click-Checkout in deinem E-Commerce-Shop nutzen – selbst wenn sie dort zuvor nichts gekauft haben. Die App speichert, verschlüsselt und füllt die Checkout-Felder in anderen Shop-Warenkörben automatisch aus, sodass Artikel mit einem Tap bereit zum Kauf sind.
„Wir bieten Shop Pay an, weil es schnell, sicher und nahtlos ist und alle großen Kartenanbieter akzeptiert. Das macht es für alle viel einfacher“, sagt Sophie Gibson von S’wheat. „Die Mehrheit unserer Transaktionen erfolgt tatsächlich über Shop Pay, etwa 90 %, während die anderen 10 % über PayPal abgewickelt werden.“
Kund:innen haben ein nahtloses Einkaufserlebnis mit Shop, was ein Grund dafür ist, dass die Checkout-Raten bei Shop Pay 1,72-mal höher sind als bei regulären Checkouts.

Das Beste daran? Kund:innen können ihre Bestellungen in der Shop-App verfolgen, was den Druck auf dein Kundenserviceteam verringert. Es ist kein Wunder, dass Kund:innen, die über Shop bestellen, eine 9 % höhere Wiederkaufrate haben.
Preisgestaltung: Kostenlos für Shopify-Händler:innen.
PayPal One Touch
Rund 6,6 Millionen Bezahlvorgänge wurden im ersten Quartal dieses Jahres über PayPal abgewickelt. Die Zahlungsplattform speichert Karteninformationen, damit Käufer:innen Zeit bei zukünftigen Käufen sparen können.
Die One-Click-Checkout-Lösung beschleunigt dies, indem sie Käufer:innen Optionen für den Einkauf mit einem Klick bietet. Sie müssen sich nicht jedes Mal in ihr Konto einloggen. Einzelhändler:innen, die PayPal One Touch-Zahlungen akzeptieren, ermöglichen es Kund:innen, den Login auf der Checkout-Seite zu überspringen und ihren Kauf schnell abzuschließen.
Preisgestaltung: Beginnt bei 2,9 % plus 30 Cent pro Verkauf.
Stripe Link
Stripe Link ist die 1-Klick-Checkout-Lösung von Stripe. Käufer:innen speichern ihre Zahlungsinformationen einmalig und können diese bei allen teilnehmenden Shops sofort nutzen. So werden Felder automatisch ausgefüllt, was den Checkout beschleunigt und Kaufabbrüche reduziert.
Preisgestaltung: Standard-Stripe-Gebühren (ab ca. 1,4 % + 0,25 € pro Transaktion bei EU-Karten).
Klarna Express Checkout
Klarna Express Checkout ermöglicht es Kund:innen, ihre Bestellung mit einem Klick abzuschließen. Da Klarna Zahlungs- und Lieferdaten speichert, entfällt die erneute Eingabe. Zusätzlich profitieren Käufer:innen von flexiblen Bezahloptionen wie Sofortüberweisung, Rechnung oder Ratenkauf.
Preisgestaltung: Gebühren variieren je nach Umsatzvolumen und gewähltem Klarna-Modell.
Google Pay
Mit Google Pay können Android-Nutzer:innen ihre Käufe schnell und sicher abschließen. Zahlungs- und Versandinformationen sind im Google-Konto hinterlegt und werden beim Checkout automatisch übernommen. Dank Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung ist die Bezahlung mit einem Klick erledigt.
Preisgestaltung: Keine zusätzlichen Händlerkosten, außer den üblichen Karten-Transaktionsgebühren.
Wie kannst du den 1-Click-Checkout in deinem Shop verwenden?
Wenn du einen neuen Shop einrichtest oder bereit bist zu wechseln, wähle eine Plattform wie Shopify, die den Einkauf mit einem Klick nativ unterstützt.
Die Einrichtung des Einkaufs mit einem Klick ist für Shopify-Händler einfach. So funktioniert es:
- Gehe in deinem Shopify-Adminbereich zu Einstellungen und dann zu Zahlungen.
- Klicke im Abschnitt Shopify Payments auf Verwalten.
- Aktiviere im Abschnitt Shop Pay diese Option.
- Klicken auf Speichern.
Und das war's auch schon! Deine Kund:innen können jetzt Shop Pay verwenden, um in deinem Shop einzukaufen.
Du kannst auch andere Zahlungsmethoden für den Einkauf mit einem Klick im Abschnitt Wallets deiner Shopify Payments-Einstellungen hinzufügen, wenn du Shopify Payments verwendest, oder indem du eine Zahlungsmethode im Abschnitt Zusätzliche Zahlungsmethoden deiner Zahlungseinstellungen hinzufügst.
Fazit
Ob du Impulskäufe anregen oder die Abbruchrate im Warenkorb reduzieren möchtest: Die Vorteile des Einkaufs mit einem Klick sind offensichtlich. Mit Software, die dafür entwickelt wurde, Kundendaten sicher für zukünftige Käufe zu speichern, gibt es keinen Grund, diese Art von schnellem Checkout in Ihrem Onlineshop nicht anzubieten.
Bist du Shopify-Händler:in? Aktiviere den 1-Click-Checkout mit Shop Pay. Kund:innen können sofort kaufen, ihre Bestellungen verfolgen und in Raten zahlen – alles innerhalb eines Tools.





