Ein Vision Statement ist eine zukunftsorientierte Erklärung eines Unternehmens, die langfristige Ziele umreißt. Ein erfolgreiches Vision Statement inspiriert Mitarbeiter:innen und lenkt die Bemühungen einer Organisation.
Ein inspirierendes Vision Statement motiviert sowohl Mitarbeiter:innen als auch Kund:innen, sich für die Reise ihres Unternehmens zur Verwirklichung der gewünschten Pläne zu engagieren. Inspirierte Mitarbeiter:innen inspirieren Kund:innen, die wiederum noch mehr Kund:innen inspirieren können – so wird die Vision eines Unternehmens zur Realität.
Fazit? Dein Vision Statement ist wichtig, wenn du ein Unternehmen gründest.
Im Folgenden findest du Vision Statement Beispiele und Strategien, die dich bei der Entwicklung eines Vision Statements für dein Unternehmen inspirieren.
Was ist ein Vision Statement?
Ein Vision Statement umreißt die langfristigen Ziele eines Unternehmens. Es ist typischerweise ehrgeizig und kommuniziert, wie das Unternehmen plant, einen Unterschied in der Welt zu machen. Betrachte es als Wegweiser für Entscheidungen, die mit der Philosophie und den Zielen deines Unternehmens übereinstimmen.
Ein gutes Vision Statement hilft dir dabei:
- Teams zu inspirieren und fokussiert zu halten
- Mit Kund:innen in Nischenmärkten zu verbinden
- Klügere Entscheidungen zu treffen
- Top-Talente anzuziehen
Ein Vision Statement wird normalerweise mit einem Mission Statement kombiniert, um die Planung zu leiten. Es hat keine festgelegte Länge. Du kannst ein einsätziges Statement verfassen oder ein dreiseitiges Dokument über die Zukunft des Unternehmens schreiben.
Das Ziel eines Vision Statements ist es, sich von Konkurrent:innen zu unterscheiden und die Bemühungen auf die Erreichung der Ziele zu fokussieren.
Vision Statement vs. Mission Statement
Mission und Vision Statements repräsentieren beide die Zwecke, Ziele und Grundwerte eines Unternehmens. Sie sind ähnlich und werden oft verwechselt, aber es gibt einige Unterschiede:
|
Vision Statement |
Mission Statement |
|---|---|
|
Fokussiert auf langfristige Ziele (mindestens fünf bis zehn Jahre in der Zukunft) |
Fokussiert auf kurzfristige Ziele |
|
Ist inspirierend |
Beschreibt wer, was, wo, warum, wie du diese Ziele erreichen wirst |
|
Verbindet sich mit Kund:innen bei Themen, die ihnen wichtig sind |
Handlungsorientiert |
|
Beschreibt, wie du dir die Welt vorstellst oder wie du eine bestimmte Gruppe von Menschen als Ergebnis deiner Mission beeinflussen möchtest |
Der Wegweiser, um deine Vision zu erreichen |
Mehr erfahren: Mission vs. Vision Statement: Was ist der Unterschied? (Link auf Englisch)
21 Vision Statement Beispiele
Dein Vision Statement ist einzigartig für dein Unternehmen, aber es ist hilfreich zu sehen, wie beliebte Marken ihre Zukunftsziele ausdrücken. Hier sind 21 Beispiele:
1. Tesla
Vision Statement: Das überzeugendste Autounternehmen des 21. Jahrhunderts zu schaffen, indem wir den weltweiten Übergang zu Elektrofahrzeugen vorantreiben.
Teslas Statement konzentriert sich darauf, die Automobilindustrie zu verändern, indem Autos mit nachhaltiger Energie betrieben werden. Es ist ein weitreichendes Ziel, das Tesla dazu motivierte, eine der besten Autobatterien zu entwickeln, die je geschaffen wurden.
2. Abysse
Vision Statement: Weniger produzieren, gut produzieren.
Abysse ist eine Bademodemarke mit einem Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität, die Respekt und Verbindung zur Natur inspiriert. Die Marke hat hohe Standards für ihre Herstellungsprozesse und konzentriert sich auf bewusste Materialien und Praktiken sowie die Integration in die lokale Gemeinschaft, in der sie in Tahiti ansässig ist.
3. Amazon
Vision Statement: Das kundenorientierteste Unternehmen der Erde zu sein; einen Ort zu schaffen, an dem Menschen alles finden und entdecken können, was sie online kaufen möchten.
Dieses Statement kommuniziert, dass Amazon Kund:innen alles bieten möchte, was sie sich wünschen könnten. Das Ziel ist es, das Unternehmen so umfassend aufzubauen, dass Amazon-Kund:innen nie wieder woanders einkaufen müssen. Dieser Ehrgeiz, zum One-Stop-Shop für alle zu werden, hat Amazon zum führenden globalen E-Commerce-Markt gemacht.
4. United By Blue
Vision Statement: Eine Welt ohne Abfall.
Die nachhaltige Marke United By Blue ist ein weiteres Beispiel für eine Marke mit einem umweltbewussten Vision Statement. United By Blue säubert ein Pfund Müll aus den Gewässern der Welt für jedes gekaufte Produkt, um ihre Vision zu unterstützen.
5. Warby Parker
Vision Statement: Wir glauben, dass der Kauf einer Brille einfach und unterhaltsam sein sollte. Er sollte dich glücklich und gut aussehend zurücklassen, mit Geld in der Tasche. Wir glauben auch, dass jeder das Recht zu sehen hat.
Warby Parker startete mit der großen Vision, Brillen durch soziale Medien zu revolutionieren (Link auf Englisch). Die Marke nutzte soziale Medien, um ihre Produkte zu bewerben und das Bewusstsein für den Bedarf an Brillen und Untersuchungen für Menschen ohne Zugang zu diesen Dienstleistungen zu schärfen.
Warby Parkers Vision Statement vermittelt die Überzeugung, dass der Brillenkauf weder schwierig noch teuer sein sollte und dass jeder sehen können sollte. Zu diesem Zweck startete das Unternehmen die „Kaufe ein Paar, spende ein Paar"-Initiative (Link auf Englisch). Jede Brille, die du bei Warby Parker kaufst, ermöglicht Augenuntersuchungen und Brillen für diejenigen, die sonst keinen Zugang dazu hätten.
6. SEPTEMBER
Vision Statement: Die erste Wahl jeder Frau für selbstbewusste und bequeme Bademode zu sein.
Während Abysse auf bewusste Initiativen setzt, hat SEPTEMBER eine andere Vision für ihre Bademodemarke: zugänglich, bequem und der Go-to-Badeanzug für Frauen zu sein. Die Produkte bieten zeitlose Designs für alle Körperformen und -größen.
7. Disney
Vision Statement: Einer der weltweit führenden Produzent:innen und Anbieter:innen von Unterhaltung und Information zu sein.
Disneys Statement erklärt, dass das Ziel ist, der Ort zu sein, an den sich Menschen für Inhalte wenden. Das Vision Statement ist einfach und gibt dem Unternehmen die Richtung, die es braucht.
Zu diesem Zweck hat Disney Unternehmen für Nachrichten- und Unterhaltungsinhalte wie ESPN, ABC News, FOX News und Marvel unter seinem Dach.
8. RAEN
Vision Statement: Wesentliche moderne Klassiker zu schaffen, während wir uns ständig weiterentwickeln und erfinderisch sind.
RAEN ist eine Sonnenbrillenmarke mit der Vision, Produkte zu schaffen, die die perfekte Balance zwischen Innovation und Zeitlosigkeit finden. Sie probiert ständig neue Designs mit hochwertigen Materialien aus, einschließlich Optiken von Zeiss. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und soll Komfort, Stil und Langlebigkeit bieten.
9. Coca-Cola
Vision Statement: Die Marken und Getränkeauswahl zu schaffen, die Menschen lieben.
Coca-Cola hat ein global ansprechendes Vision Statement gewählt. Getreu seinem Wort ist Coca-Cola zur weltweit führenden Erfrischungsgetränkemarke geworden. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern präsent und besitzt mehr als 200 andere Marken – wie Vitaminwater, Fanta, Honest Tea und AdeS-Sojagetränke.
10. Rhythm
Vision Statement: Unseren eigenen Weg als führende alternative Surf-, Schwimm- und Lifestyle-Marke in einem von großen kommerziellen Surfmarken dominierten Markt zu ebnen. Premium-Produkte zu entwerfen, die für einen Küstenlebensstil gemacht sind und die Markengeschichte durch Produkte zum Leben zu erwecken, die in einem authentischen, kreativen und realistischen Licht eingefangen werden.
Rhythm stellt Surf-, Schwimm- und Streetwear für modebewusste Menschen her, die quasi am Strand leben und den Ozean lieben. Obwohl dieser Markt bereits mit Marken wie Billabong und Roxy gesättigt ist, hatte Rhythm eine spezifische Vision, eine eigene unverwechselbare Identität mit einzigartigen Produkten zu schaffen.
11. Nike
Vision Statement: Alles Mögliche zu tun, um das menschliche Potenzial zu erweitern.
Nikes Vision Statement zeigt das Engagement, Menschen zu verbessern. Das Unternehmen investiert in wissenschaftliche und technologische Fortschritte bei Ausrüstung und Kleidung. Es hat auch Programme zur Unterstützung von Nachhaltigkeit und Inklusivität und zur Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen.
12. Kotn
Vision Statement: Eine Welt zeitloser Designs zu schaffen, die die Menschen ehren, die sie herstellen, und die Orte, an denen sie hergestellt werden.
Die Bekleidungsmarke Kotn hat die Mission, die Art zu verändern, wie Dinge hergestellt werden – auf eine Weise, die besser für den Planeten und die Menschen ist. Das erste Produkt? Ein klassisches T-Shirt. Seitdem hat Rami Helali diese Vision zu einer zertifizierten B Corporation ausgebaut, die als „Best for the World" ausgezeichnet wurde, mit dem vierthöchsten B Impact Score von Bekleidungsmarken in Nordamerika. Das Unternehmen investiert aktiv in Arbeitsplatzschaffung, Infrastruktur, Systeme und Bildung, um Armut zu lindern und Wachstum für die Gemeinschaften zu schaffen, in denen es tätig ist.
13. Nordstrom
Vision Statement: Unsere Kund:innen besser zu bedienen, in ihrem Leben immer relevant zu sein und lebenslange Beziehungen zu bilden.
Nordstroms Statement konzentriert sich darauf, seine Kund:innen ein Leben lang zu bedienen. Die Vision zeigt, dass das Unternehmen seine Kund:innen an erste Stelle setzt und an hochwertigen Service und ständige Verbesserung zum Wohl dieser Kund:innen glaubt.
14. Nude by Nature
Vision Statement: In einer Welt, in der alle nach Gutem streben – gutem Essen, guter Gesundheit, gutem Schlaf – sollte Make-up auch gut für uns sein.
Die australische Kosmetikmarke Nude by Nature glaubt nicht, dass wir bei unserem Engagement für saubere, gesunde Inhaltsstoffe beim Make-up Halt machen sollten. Genau wie gesundheitsbewusste Menschen darauf achten, was sie essen und tun, sollten sie sich gleichermaßen Gedanken über die Inhaltsstoffe in den Produkten machen, die sie auf ihre Haut auftragen. Nude by Natures Produkte sind sicher und sauber und unterstützen ihre Vision.
15. IKEA
Vision Statement: Ein besseres Alltagsleben für die vielen Menschen zu schaffen.
IKEAs Statement zeigt, dass der Fokus auf der Verbesserung des Lebens aller liegt. Als Unternehmen nutzt es dieses Vision Statement, um seine Ethik und das zu lenken, was es die IKEA-Sichtweise nennt.
Die IKEA-Sichtweise umfasst Initiativen zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Herstellung ihrer Produkte. Sie beinhaltet auch die Unterstützung von Menschen- und Tierrechten.
16. Dirty Labs
Vision Statement: Herkömmliche, erdölbasierte Reinigung durch fortschrittliche bioerneuerbare Alternativen obsolet zu machen.
Die Wäschepflegemarke Dirty Labs wurde von Wissenschaftler:innen gegründet, die die Notwendigkeit sahen, gegen den Status quo bei Waschmitteln vorzugehen. Als sie ihr eigenes Waschmittel formulierten, verkauften die meisten anderen Marken petrochemische Reiniger.
17. Southwest Airlines
Vision Statement: Die beliebteste, effizienteste und profitabelste Fluggesellschaft der Welt zu sein.
Southwests Vision Statement macht deutlich, dass sie eine andere Art von Fluggesellschaft sein wollen. Während andere Fluggesellschaften sich als exklusiv und luxuriös vermarkteten, förderte Southwest eine Unternehmenskultur der Liebe und Akzeptanz. Sie debütierte sogar mit einer liebesorientierten Marketingkampagne und wählte LUV als Börsensymbol.
18. Rowan
Vision Statement: Die Haustierfellpflege-Industrie mit Produkten zu transformieren, die sichere, hochwertig beschaffte Inhaltsstoffe verwenden.
Rowan stellt Produkte her und verkauft sie, um das Fell von Haustieren sauber, frisch und gesund zu halten. Frei von giftigen Inhaltsstoffen sahen Rowans Gründer:innen eine Marktlücke, da die meisten Haustierpflegeprodukte billige, ineffektive oder potenziell schädliche Inhaltsstoffe verwendeten. Sie arbeiteten mit zertifizierten Tierärzt:innen zusammen, um eine sichere und effektive Produktlinie zu schaffen.
19. Patagonia
Vision Statement: Alle Ressourcen zu nutzen, um das Leben auf der Erde zu verteidigen.
Patagonias Vision Statement zeigt, dass sie langfristig dabei sind, die Erde zu schützen. Sie verpflichtet sogar „alle ihre Ressourcen" für diese Sache. Patagonia macht deutlich, dass unser Wohlbefinden direkt mit dem des Planeten verbunden ist.
Du kannst Patagonias Engagement für dieses Vision Statement an der 1 %-Steuer sehen, die sie sich selbst auferlegt. Die Marke nimmt 1 % aller Verkäufe und spendet es an Umwelt-Nonprofits. Sie unterstützt auch aktiv Umweltaktivist:innen.
20. Chubbies
Vision Statement: Die vielseitigste, maßgeschneiderte Wochenend-Bekleidung des Planeten zu schaffen und nicht nur das, sondern eine Marke, die von und für unsere Community gebaut ist und zu 100 % auf diesem Freitag-um-17-Uhr-Gefühl basiert.
Chubbies prägte ihr „Freitag-um-17-Uhr-Gefühl" durch unverwechselbares Branding und nutzte eine Marktlücke für Herrenshorts. Ihre Vision beinhaltet die Schaffung einer nahbaren Herrenmodemarke, die die perfekte Balance zwischen Business und Spaß findet, ohne zu weit in eine Richtung zu gehen. Sie haben eine beträchtliche Kundenbasis und viel Markenbekanntheit aufgebaut.
21. Microsoft
Vision Statement: Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu verwirklichen.
Microsofts inspirierendes Vision Statement zielt darauf ab, Menschen zu unterstützen. Du kannst sehen, dass die Absicht nicht um das Geschäft geht, sondern um Menschen und darum, diesen Menschen die Werkzeuge zu geben, ihr bestes Selbst zu sein.
Mit diesem Ziel hat Microsoft zahlreiche Initiativen. Es ist ein großer Unterstützer von Inklusivität, Vielfalt, Umweltthemen und Unternehmensverantwortung. Und um seinen Worten Taten folgen zu lassen, bietet es allen Mitarbeiter:innen kostenlose Gesundheitsversorgung, einschließlich Augen- und Zahnbehandlung.
Bestandteile eines Vision Statements
- Auf die Zukunft ausgerichtet
- Zeigt Ehrgeiz
- Definiert deine Richtung
- Spiegelt Unternehmenswerte wider
- Inspiriert Kund:innen
Zukunftsgerichtet
Dein Vision Statement ist eine klare Vorlage für das große Ganze für dich und deine Stakeholder:innen. Es sollte nicht um deine aktuellen Ziele oder kurzfristigen Ziele gehen – das überlässt du deinem Mission Statement. Es sollte etwas Bedeutenderes beschreiben.
Ein gutes Beispiel dafür ist die gemeinnützige Organisation Oxfam. Oxfams Vision Statement ist es, „selbstorganisierte Menschen zu sein, die aktiv eine gerechte, demokratische und nachhaltige Welt schaffen, in der Macht und Ressourcen geteilt werden, jeder in Würde lebt und Armut und Ungleichheit nicht mehr existieren."
Das ist ein sehr zukunftsorientiertes Ziel. Es will nicht nur individuelle Armut lindern, Oxfam möchte die Art ändern, wie die Welt funktioniert, damit Armut vollständig ausgerottet wird.
Genau wie Oxfam solltest du keine Angst haben, mit deinem Vision Statement groß zu träumen. Denke daran, das ist das langfristige Bild für dein Unternehmen, also ist es gut, wenn dieses Ideal weitreichend ist.
Zeigt Ehrgeiz
Ein Vision Statement präsentiert, wie dein Unternehmen wachsen und mehr erreichen möchte, als nur im Geschäft zu bleiben. Wenn du kein Ziel hast, dem du nachstreben kannst, wird es für dein Unternehmen schwierig sein, fokussiertes Wachstum zu haben.
Definiert deine Richtung
Es ist schwer, irgendwo hinzukommen, wenn du nicht einmal weißt, in welche Richtung du gehen willst. Die Projektion festzulegen, die du für dein E-Commerce-Unternehmen hast, ermöglicht es dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um es während des Wachstums auf Kurs zu halten. Entscheidungen welche Partnerschaften du eingehst, ob du dich für kollaborative Initiativen entscheidest und wie und wo du expandieren wirst – all das wird von deinem Vision Statement geleitet.
Spiegelt Unternehmenswerte wider
Deine Unternehmenswerte sind deinen Kund:innen wichtig. Dein Vision Statement beschreibt, was dein Unternehmen priorisiert und welche Art von Unternehmenskultur (Link auf Englisch) du deinen Mitarbeiter:innen bringst.
Inspiriert Kund:innen
Vision Statements motivieren deine Kund:innen und Mitarbeiter:innen. Die besten Statements inspirieren Menschen und lassen sie sich mit deinem Vision Statement identifizieren, als wäre es ihr eigenes. Auf diese Weise werden deine Kund:innen und Mitarbeiter:innen zu deinen Verbündeten dabei, dir zu helfen, diesen Traum zu verwirklichen.
Wie du dein eigenes Vision Statement schreibst
- Identifiziere deine Ziele
- Demonstriere deinen Prozess
- Hole Feedback ein
- Biete eine spezifische Vision
1. Identifiziere deine Ziele
Dein Vision Statement ist kein strategisches Dokument wie dein Businessplan. Es ist eine klare Vision, die deine Ziele identifiziert. Denke daran, das sind keine kurzfristigen Ziele.
Deine Vision Statement Ziele sollten:
- Langfristig sein (mindestens fünf bis zehn Jahre in der Zukunft)
- Mit deinen Unternehmenswerten und kurzfristigen Zielen übereinstimmen
- Auf Erfolg fokussiert sein
- In klarer, prägnanter, jargonfreier Sprache geschrieben sein
- Inspirierend sein
2. Demonstriere deinen Zweck
Sobald du dein Ziel identifiziert hast, zeige, was du tun wirst, um es zu erreichen. Im Wesentlichen, wie engagiert bist du dabei, deine Vision zu verwirklichen?
Schauen wir uns Tesla noch einmal an: Es will die Automobilindustrie verändern, indem es sie zu Elektroautos überführt. Das etabliert seinen Zweck, die Automobilindustrie zu revolutionieren, und es wird das tun, indem es Elektroautos produziert, die dich dazu bringen wollen, dein Benzinfressendes Fahrzeug aufzugeben.
3. Hole Feedback ein
Nachdem du das Brainstorming gemacht und dein Vision Statement entworfen hast, frage nach Feedback. Deine Mitarbeiter:innen sind die erste Gruppe von Menschen, die du fragen solltest.
Von dort aus frage Freund:innen, Familie, deine Social-Media-Follower:innen – alle, denen du vertraust, ihre ehrliche Meinung zu teilen.
Einige Fragen, die du stellen kannst, sind:
- Ist die Vision klar?
- Fühlst du dich von der Vision dieses Unternehmens inspiriert?
- Ist sie einprägsam?
- Nach dem Vision Statement urteilend, was denkst du, ist der Zweck dieses Unternehmens?
Nachdem du Feedback erhalten hast, nimm Anpassungen vor und versuche es erneut. Wiederhole diesen Prozess so oft wie nötig, bis deine Vision effektiv kommuniziert wird.
4. Biete eine spezifische Vision
Ein Geschäftsfehler, den neue Unternehmer:innen begehen, ist, keinen spezifischen Zweck zu haben. Denke daran, du projizierst fünf bis zehn Jahre in deine Zukunft. Deine Vision kann sich also ändern und angepasst werden, während dein Unternehmen wächst, aber der Punkt ist, darüber nachzudenken, wie du dir die Dinge vorstellst.
Wenn du vage bist, wird es schwieriger sein, konkrete Schritte zur Erreichung zu unternehmen. Es ist viel besser, spezifisch zu sein und dann zu schwenken, wenn sich die Dinge ändern.
Nimm zum Beispiel Patagonia. Anfangs konzentrierte sich die Marke auf Nachhaltigkeit. Aber als das Unternehmen wuchs, schwenkte Patagonia seine Vision und Mission Statements um, aktiver bei der Rettung der Erde zu sein. Und jetzt verpflichtet es alle seine Ressourcen, um das Leben auf diesem Planeten zu retten.
Wann du dein Vision Statement aktualisieren solltest
Das Vision Statement eines Unternehmens ist sein Nordstern. Aber genau wie Sterne sich am Nachthimmel verschieben, muss sich die Vision deines Unternehmens möglicherweise mit der Zeit ändern.
Große Veränderungen in deiner Branche oder deinem Markt sind klare Signale, dass es Zeit für eine neue Vision ist. Wenn neue Technologien, Konkurrent:innen oder Kundenbedürfnisse die Landschaft verändern, sollte deine Vision diese neuen Realitäten widerspiegeln. Zum Beispiel würde sich ein Videoverleih-Unternehmen, das seine Vision nicht aktualisierte, als Streaming aufkam, schnell als obsolet erweisen.
Ein weiterer wichtiger Moment, deine Vision zu überdenken, ist, wenn dein Unternehmen wichtige Meilensteine erreicht. Wenn du in neue Märkte expandierst, bahnbrechende Produkte einführst oder bedeutende Umsatzziele erreichst, könnte deine ursprüngliche Vision zu begrenzt erscheinen. Es ist Zeit, größer und mutiger zu denken.
Einige andere Situationen, die eine Aktualisierung erfordern, sind:
- Wenn es eine Änderung in der Führung oder im Eigentum gibt
- Wenn das Engagement oder die Motivation der Mitarbeiter:innen nachlässt
- Wenn du Schwierigkeiten hast, Top-Talente anzuziehen
- Wenn deine aktuelle Vision dich nicht mehr von Konkurrent:innen unterscheidet
- Wenn deine Wirkung oder dein Ruf nicht mehr mit deiner aktuellen Vision übereinstimmt
Eine gute Praxis ist es, dein Vision Statement jährlich zu überprüfen, auch wenn du nicht jedes Mal Änderungen vornimmst. Beziehe dein Team in den Prozess ein. Visionen sind mächtiger, wenn sie geteilt werden.
Erstelle heute die Vision für dein Unternehmen
Das Vision Statement deines Unternehmens ist ein wichtiger Aspekt deines Geschäfts und wird dir dabei helfen, deine langfristigen Ziele zu erreichen. Es wird dich auf dem richtigen Weg halten und sowohl deine Kund:innen als auch deine Mitarbeiter:innen inspirieren.
Lass dich nicht einschüchtern. Mit den Tipps und Beispielen, die wir oben bereitgestellt haben, bist du auf dem besten Weg, ein großartiges Vision Statement zu verfassen und ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen.
Vision Statement Beispiele FAQ
Was ist ein kraftvolles Vision Statement?
Ein kraftvolles Vision Statement hat die folgenden Komponenten: Es ist auf die Zukunft ausgerichtet, zeigt Ehrgeiz, definiert deine Richtung, spiegelt die Grundwerte deines Unternehmens wider und inspiriert Kund:innen.
Was ist ein Beispiel für ein gutes Vision bzw. Mission Statement?
Ein gutes Beispiel für ein Vision und Mission Statement kommt von LinkedIn:
- Vision Statement: LinkedIns Vision ist es, wirtschaftliche Chancen für jedes Mitglied der globalen Arbeitskraft zu schaffen.
- Mission Statement: Die Mission von LinkedIn ist einfach: die Fachkräfte der Welt zu verbinden, um sie produktiver und erfolgreicher zu machen.
Wie schreibst du ein Vision Statement?
- Identifiziere deine Ziele.
- Demonstriere deinen Zweck.
- Hole Feedback ein.
- Biete eine spezifische Vision.





