Kund:innen im E-Commerce wollen heute ganz genau wissen, was sie kaufen. Ob Laufschuhe, Sporthosen, ein Sofa oder ein Smartphone: Deine Produktbeschreibungen müssen alle wichtigen Infos liefern und mögliche Fragen direkt beantworten.
Doch Texte allein reichen oft nicht mehr aus. Visuelle Inhalte wie Bilder oder Videos werden immer wichtiger, vor allem bei Produkten mit mehreren Farben, Materialien oder Größen. Kund:innen möchten all diese Varianten sehen und vergleichen können. Und zwar am liebsten direkt auf einer einzigen Produktdetailseite.
Stell dir vor, du betreibst einen Bekleidungsshop und deine meistverkauften Shorts gibt es in 8 Farben. Auf der Produktseite zeigst du aber pro Variante nur ein einziges Bild. Wenn sich jemand für die eisblaue Version interessiert, aber keine weiteren Bilder sieht, sinkt die Kaufbereitschaft drastisch. So entgeht dir potenziell wertvoller Umsatz.

Genau deshalb gibt es jetzt die Shopify-App Combined Listings exklusiv für Shopify-Händler:innen. Mit dieser App kannst du Produkte, die sich besonders gut visuell präsentieren lassen, deutlich ansprechender vermarkten. Wenn du Artikel in verschiedenen Farben, Materialien oder Größen anbietest, hilft dir Combined Listings dabei, deinen Kund:innen ein übersichtliches und überzeugendes Einkaufserlebnis zu bieten und so deine Conversion zu steigern.

Was ist die Shopify-App Combined Listings?
Combined Listings ist eine kostenlose App, die exklusiv für Shopify-Händler:innen entwickelt wurde. Damit erstellst du ein zentrales Produktlisting, das alle Varianten eines Produkts an einem Ort zusammenfasst. Jede einzelne Variante kann dabei ein eigenes Bildkarussell, eine individuelle URL und eigene Veröffentlichungseinstellungen haben.
Vor der Einführung von Combined Listings mussten Händler:innen jede Produktvariante einzeln anlegen, wenn sie alle Optionen visuell auf einer Produktdetailseite zeigen wollten. Danach folgten manuelle Anpassungen, um alle Varianten auf einer gemeinsamen Seite darzustellen. Das war aufwendig, hat Ressourcen verschlungen und ließ sich oft nur mit Zusatztools lösen. Mit Combined Listings ist dieser Prozess jetzt viel einfacher. Du kannst deine kombinierten Listings schnell erstellen, ganz ohne Extraaufwand.
So entsteht ein Einkaufserlebnis, das überzeugt, konvertiert und gleichzeitig klar, visuell und vertrauenswürdig ist. Genau das, was deine Kund:innen erwarten und was sie zum Kauf bewegt.
Warum solltest du die Shopify-App Combined Listings nutzen?
Egal, ob du gerade erst beginnst, ein Produkt mit mehreren Varianten auf einer gemeinsamen Produktdetailseite zu präsentieren, oder ob du diese Erfahrung bisher mühsam per Hand gebaut hast: Es gibt gute Gründe, warum Combined Listings dir das Leben erleichtert.
Biete ein besseres Einkaufserlebnis
Mit Combined Listings hebst du jede einzelne Produktvariante visuell hervor: mit eigenem Titel, eigener Beschreibung und eigener Bildergalerie. So sehen deine Kund:innen auf einen Blick, was sie kaufen. Das macht den Kauf wahrscheinlicher.
Außerdem wird das Einkaufserlebnis bequemer. Statt sich durch mehrere Produktseiten zu klicken, bleiben deine Kund:innen einfach auf einer einzigen Seite und entdecken dort alle verfügbaren Varianten. Das ist klar, übersichtlich und viel effektiver.
Präsentiere deine Produktvarianten im besten Licht
Mit Combined Listings holst du das Maximum aus jeder einzelnen Variante heraus. Du kannst für jede Farbe, jedes Muster oder jede Größe einen eigenen Titel, eine eigene Beschreibung und ein Rich-Media-Karussell mit mehreren Bildern und Videos anlegen. So präsentierst du jede Option optimal und überzeugst visuell auf ganzer Linie.
Veröffentliche Varianten flexibel
Wenn du bestimmte Farben oder Materialien nur saisonal anbietest, musstest du bisher Varianten löschen und später neu anlegen. Mit Combined Listings sparst du dir diesen Aufwand. Du kannst einzelne Varianten einfach ein- oder ausblenden, je nachdem, ob sie gerade verfügbar sind oder nicht.
Verbessere Marketing und SEO mit sprechenden URLs
Mit Combined Listings bekommt jede Farbvariante oder jeder Stil eine eigene, klar benannte URL. So kannst du gezielt auf einzelne Varianten verlinken – zum Beispiel in Kampagnen, Social Posts oder E-Mails – und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen.
Pflege deine Listings einfacher
Combined Listings stammt direkt von Shopify. Du musst also keine eigene Lösung entwickeln oder warten lassen. Die App bleibt aktuell und erweitert sich kontinuierlich um neue Funktionen, während du dich ganz auf deine Produktvermarktung konzentrieren kannst.
So funktionieren Combined Listings
Nachdem du die App heruntergeladen und installiert hast, ist der Einstieg schnell und einfach.
Schritt 1: Erstelle die Produktvariationen für dein Combined Listing
Bevor du dein erstes Combined Listing anlegst, musst du im Shopify-Admin die Produkte erstellen, die später die einzelnen Varianten deines Combined Listings bilden. Wenn du zum Beispiel deine meistverkauften Shorts kombinieren willst, legst du jede Farbvariante zunächst als eigenes Produkt an. Falls du die Produkte bereits im Admin erstellt hast, kannst du diesen Schritt natürlich überspringen.

Schritt 2: Leg dein erstes Combined Listing an
Öffne die Shopify-App Combined Listings und starte mit deinem ersten Eintrag. Vergib einen Titel und füge die Produkte hinzu, die du im ersten Schritt erstellt hast.

Danach kannst du die Produktseite deines Combined Listings gestalten: Füge eine Beschreibung hinzu und erstelle eine Mediengalerie, die das Gesamtprodukt visuell zeigt. Jede Variante bekommt zusätzlich ihre eigene Galerie, um individuell dargestellt zu werden.

Schritt 3: Leg die URLs fest
Lege jetzt die individuelle URL fest, die als kanonische URL für alle enthaltenen Produkte dient. So vermeidest du doppelte Inhalte im Google-Ranking.
Für jede einzelne Option im Combined Listing kannst du außerdem eine eigene beschreibende URL anlegen, zum Beispiel: www.deinshopname.de/products/zro-boardshort. Das hilft dir bei der Vermarktung und verbessert deine SEO.

In der Übersicht siehst du alle einzelnen Produkte, die Teil deines Combined Listings sind.

Schritt 4: Füge die Produktdetails hinzu
In der Übersicht deiner Produktoptionen kannst du jetzt jede einzelne Variante anklicken und ihr einen eigenen Titel, eine individuelle Beschreibung sowie eine passende Mediengalerie zuweisen.

Die Customer Experience mit Combined Listings
Wenn deine Kund:innen auf ein Combined Listing klicken, landen sie auf der zugehörigen Produktseite. Standardmäßig wird dort der Titel, die Beschreibung und die Mediengalerie angezeigt, die das gesamte Combined Listing repräsentiert. Außerdem ist automatisch eine Variante vorausgewählt. Das ist ideal, um besonders gefragte Optionen hervorzuheben.

Wenn Kund:innen auf jede der einzelnen Optionen klicken, ändern sich Titel, Beschreibung, Mediengalerie und beschreibende URL automatisch. So wird immer die jeweilige Option hervorgehoben, ohne dass die Seite neu laden muss.

Steigere deine Conversion Rate mit Combined Listings
Eine überzeugende, visuell ansprechende Customer Experience stärkt das Vertrauen deiner Kund:innen. Genau das brauchen sie, um sich für einen Kauf zu entscheiden.
Die Shopify-App Combined Listings steht jetzt qualifizierten Plus-Händler:innen zur Verfügung.





