Beim Einkaufen hast du wahrscheinlich schon mal ein Kundendisplay verwendet. Es zeigt wichtige Informationen zu deinem Einkauf: die Artikel in deinem Warenkorb, den zu zahlenden Gesamtbetrag und Optionen für den Erhalt deines Kassenbons.
Als Geschäftsinhaber:in überlegst du vielleicht, ein Kundendisplay in deinen Kassenprozess zu integrieren. Es hilft nicht nur beim Zahlungseinzug und macht Käufe effizienter, sondern ist auch ein zugänglicher Weg, dein Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten.
Dieser Leitfaden zeigt, ob du ein Kundendisplay in deinem Geschäft benötigst und wie du es einrichtest.
Das Kassensystem für jeden Verkauf
Nur Shopify vereint deine Verkaufskanäle und bietet alle Tools, die du brauchst, um dein Unternehmen zu führen, Kund:innen zu erreichen und überall zu verkaufen – im Geschäft und online.
Was ist ein Kundendisplay?
Ein Kundendisplay ist ein Bildschirm, den Käufer:innen an der Kasse sehen können. Es zeigt wichtige Informationen zu ihrem Einkauf, wie die Produkte, die sie kaufen, deren Kosten und ob sie der Kassiererin/dem Kassierer Trinkgeld geben möchten.
Es gibt zwei Haupttypen von Kundendisplays:
- POS mit Schwenkständer. Auf einem Schwenkständer kann ein POS so positioniert werden, dass Kassierer:innen und Kund:innen Summen einsehen und Zahlungen mit demselben Gerät abwickeln können. So benötigst du weniger Hardware. Ein schwenkbares POS lässt sich auch leichter transportieren und in Pop-up-Shops oder saisonalen Geschäften verwenden.
- Separates Gerät. Während Kassierer:innen ihr Gerät als POS-System zum Abrechnen nutzen, dient ein separates POS-Gerät als Kundendisplay.
Informationen auf einem Kundendisplay
Ein Kundendisplay zeigt Kund:innen alle relevanten Informationen zu ihrer Transaktion. Dazu gehören:
- Bestelldetails: Eine Liste der Käufe erscheint auf dem Kundendisplay. Das POS-System der Kassierer:innen zeigt dieselben Informationen während der Transaktionsabwicklung.
- Preise: Eine vollständige Aufschlüsselung der Preise jedes Artikels, einschließlich angewandter Rabatte oder Gutscheine.
- Steuern: Wie viel Steuer Kund:innen auf ihre Zahlung zahlen müssen.
- Zahlungsaufforderungen: Anleitungen, die Kund:innen durch die Auswahl einer Zahlungsmethode und die Bezahlung ihrer Bestellung führen.
- Kassenbon-Optionen: Kund:innen können einen Papier- oder digitalen Kassenbon per SMS oder E-Mail erhalten.
- Treueprogramm-Informationen: Wie viele Punkte sie bei diesem Kauf gesammelt haben, welche Belohnungen sie einlösen können und wie weit sie von der nächsten Belohnungsstufe entfernt sind.
- Trinkgeld: Lass Kund:innen ihre Wertschätzung für hilfsbereite Verkäufer:innen zeigen, indem sie über das Kundendisplay Trinkgeld geben können.
- Upsells und Cross-Sells: Displays können die Produkte im Warenkorb analysieren und ergänzende oder höherwertige Produkte empfehlen, um die Warenkorbgröße zu erhöhen.
- Beworbene Produkte: Nutze dein Display als Art digitale Beschilderung, um Bestseller, Rabatte oder exklusive Bundles zu bewerben.
Gründe für Kundendisplays im Einzelhandel
Die digitale Natur eines Kundendisplays bietet Einzelhändler:innen verschiedene Vorteile zur Verbesserung der Kundenerfahrung:
Verbesserung des Kassenerlebnisses
Ein Kundendisplay macht den Kassenprozess nahtlos. Kassierer:innen können einfach für einen Kauf abrechnen, und Kund:innen können verfolgen, was zu ihrer Gesamtrechnung hinzugefügt wird.
Wenn etwa Kund:innen zwei Pullover in ihren Warenkorb legen und annehmen, dass ein Sonderangebot für sie gilt, obwohl das nicht der Fall ist, können sie die Preise für jeden Pullover sehen, während sie verarbeitet werden. Die Korrektur des Fehlers und der Kauf von nur einem Pullover können sofort erfolgen.
Reduzierung von Retouren
Mit einem Kundendisplay wirst du weniger Retouren haben, da es Kund:innen ermöglicht, ihren Kauf während der Verarbeitung zu überwachen. Fragen, Änderungen oder Preisfehler können in Echtzeit angesprochen und besprochen werden, was zu niedrigeren Retourenquoten führt.
Sammlung genauer Kundendaten
Kundendisplays erleichtern das Sammeln von Kunden-E-Mails und Telefonnummern als Kontaktpunkt für Verkaufs- und Werbekampagnen.
Angenommen, du führst einen speziellen 25 %-Rabatt-Weihnachtsverkauf im Austausch für die E-Mail-Adresse der Kund:innen durch. Ein Kundendisplay macht es für Kund:innen einfacher, ihre E-Mail-Adresse einzugeben, um das Angebot zu beanspruchen, anstatt ihre persönlichen Daten an Kassierer:innen diktieren zu müssen.
Kleine operative Änderungen wie diese können dir helfen, saubere Daten zu sammeln und eine Kundendatenbank für zukünftiges Retargeting aufzubauen.
Compliance sicherstellen
Müssen Kund:innen einen Kauf abzeichnen? Oder gibt es Spezifikationen, die sie vor Abschluss eines Kaufs wissen müssen? Ein Kundendisplay vereinfacht die Einhaltung von Vorschriften. Käufer:innen können sofort über das Display auf wichtige Informationen zugreifen.
Beschleunigung des Kassenprozesses
Ein Kundendisplay verkürzt die Zeit für die Bestellabwicklung, das Aufzeigen und Korrigieren von Kauffehlern und die Verarbeitung kontaktloser Zahlungen – letzteres eliminiert die Notwendigkeit, ständig Karten, Telefone oder Papierkassenbons weiterzugeben.
💡Tipp: Nutze E-Mail-Erfassung in Shopify POS, um einheitliche Kundenprofile zu erstellen. Es verwendet die Zahlungsdaten der/des Kund:in, um ein Shop Pay-Konto zu identifizieren und abzugleichen. Wird eine Übereinstimmung gefunden, werden E-Mail-Adresse und Telefonnummer automatisch an der Kasse angezeigt – keine manuelle Eingabe erforderlich.
Zahlungsdaten mit Shop Pay-Profilen an der Kasse abgleichen.
Erhöhung der Treueprogramm-Teilnahme
Ein Kundendisplay reduziert die Hürden bei Anmeldungen zu Treueprogrammen. Du kannst die E-Mail-Adresse der/des Käufer:in sammeln und sie in dein Treueprogramm einschreiben, um die Kundenbindung zu erhöhen.
Bereits angemeldete Käufer:innen können auch sehen, wie viele Punkte sie gesammelt haben, wie weit sie von der nächsten Belohnungsstufe entfernt sind, und alle eingelösten Rabatte auf dem Display anzeigen.
Zusätzliche Einnahmen generieren
Displays sind ein weiterer Weg, Kund:innen mit Aktionen, Angeboten im Geschäft, Bundles oder zeitlich begrenzten Deals zu verbinden. Sie können die Warenkorbgröße und letztlich den Umsatz steigern.
So richtest du ein Kundendisplay ein
Die ordnungsgemäße Einrichtung eines Kundendisplays umfasst Hardware, Software und Tests. Hier ist ein detaillierter Blick auf jeden Schritt.
1. Ein POS-System einrichten
Ein Kassensystem (POS) ist die Kommandozentrale deines gesamten Einzelhandelsbetriebs. Damit rechnest du Kundenbestellungen ab, verarbeitest Zahlungen, rufst Bestandsdaten ab und speicherst Kundendaten.
Bei der Auswahl des besten POS-Systems gibt es viel zu beachten. Wenn ein Kundendisplay wichtig für dich ist, wähle ein POS-System, das die Verwendung eines zusätzlichen Bildschirms unterstützt, wie Shopify POS. So können sowohl Kassierer:in als auch Kund:in dieselben Daten sehen, während sie durch das System verarbeitet werden.
2. Kompatible Display-Hardware beschaffen
Dein POS-System kann mehrere Hardware-Komponenten umfassen, die zusammenarbeiten, um Käufe zu verarbeiten – zum Beispiel einen Kassenbondrucker, einen Scanner, eine Kassenschublade und ein kassiererseitiges Display, um jede Transaktion zu verfolgen.
Dein Kassensystem kann aber auch so einfach sein wie die Kombination eines iPads mit einem Ständer und einem Kartenlesegerät. Wenn du etwa ein Android-Tablet mit einem POS-System wie Shopify verwendest, lade die Customer View App herunter. Diese zeigt wichtige Transaktionsdetails auf einem kabellosen Kundendisplay.
3. Dein neues System testen
Sobald deine Hardware eingerichtet und die Software integriert ist, teste dein neues System, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfe, ob es Transaktionen korrekt aufzeichnet und anzeigt und jede Zahlungsart, die du akzeptierst, ordnungsgemäß verarbeiten kann.
Sofort-Demo: Shopify POS in Aktion erleben
Entdecke, wie Shopify POS dir hilft, Verkäufe im Geschäft und online von einer leistungsstarken Plattform aus zu verwalten.
Funktionen für Kundendisplays
Anpassbarer Bildschirm
Suche nach einem Kundendisplay, das dir ermöglicht, das Dashboard anzupassen.
Vielleicht möchtest du die Option hinzufügen, vor Abschluss einer Transaktion freiwillig Trinkgeld zu geben. Oder du möchtest Geschenkgutscheine akzeptieren, indem Kund:innen ihre Karten bei Aufforderung durchziehen. Ein robustes Kundendisplay-System ermöglicht dir das.
💡Tipp: Shopify POS vereint Kunden-, Bestands- und Bestelldaten überall, wo du verkaufst. Kund:innen können Treuepunkte bei Onlinekäufen sammeln und ihre Belohnungen auf dem Kundendisplay im Geschäft einsehen – alles ohne die normalerweise erforderliche teure Middleware für diese personalisierten Omnichannel-Erfahrungen.
Marken-Theming
Bei der Bewertung von Kundendisplays solltest du solche mit umfassenden Marken-Theming-Funktionen priorisieren. Die besten Systeme ermöglichen es dir, die Benutzeroberfläche vollständig mit deinem Logo, Markenfarben, benutzerdefinierten Schriftarten und Werbegrafiken anzupassen – wodurch eine Standardtransaktion zu einem kraftvollen Markenkontaktpunkt wird.
Suche nach Displays, die Flexibilität bieten, um saisonale Aktionen anzupassen oder Produktbilder hervorzuheben, damit Kund:innen deine unverwechselbare Markenpersönlichkeit während des gesamten Kassenprozesses erleben. Diese Konsistenz verstärkt deine Identität im entscheidenden Kaufmoment und schafft eine nahtlose Brücke zwischen deiner Online- und Offline-Präsenz.
Shopify POS V10 ermöglicht es dir, deinen Sperrbildschirm und das Kundendisplay anzupassen.
Portabilität
Computer passen heutzutage in jede Hosentasche. Dasselbe gilt für Displays. Du musst dich nicht mit sperriger Hardware herumschlagen; die besten POS- und Kundendisplay-Setups sind kabellos, um diesen mobilen Kassenprozess zu unterstützen.
Kompatibilität und Integrationen
Nicht alle Kundendisplay-Hardware und die POS-Systeme, mit denen sie integriert werden, sind gleich geschaffen. Wenn du Einzelhändler:in bist und täglich viele Transaktionen verarbeitest, ist ein einheitliches POS-System, das sich mit anderen Apps integriert, eine kluge Investition.
Shopify ist die einzige Plattform, die POS und E-Commerce nativ auf demselben System aufbaut und damit die Notwendigkeit komplexer oder lückenhafter Integrationen eliminiert. Verarbeite Zahlungen, sieh Kundendaten ein und überprüfe Lagerbestände überall, wo du verkaufst, von einer Plattform aus. Dieser Ansatz hilft Einzelhändler:innen, die Gesamtbetriebskosten im Durchschnitt um 22 % zu reduzieren (Artikel auf Englisch).
Wenn du sofort einsatzbereite Anpassungen benötigst, beherbergt der Shopify App Store Hunderte Apps, die mit Shopify POS kompatibel sind. Dazu gehören die englischsprachigen:
- Treueprogramm-Apps wie Marsello und Smile
- Kundenfeedback-Tools wie Grapevine und POWR
- Retourenmanagement-Plattformen wie Narvar
💡Tipp: Nutze Shopify POS UI-Erweiterungen, um diese Funktionalität in dein Smart Grid zu bringen.
Benötigst du ein Kundendisplay in deinem Geschäft?
Das Hinzufügen eines Kundendisplays zu deinem Kassenprozess kann sich langfristig auszahlen. Sie sind nicht nur einfach zu installieren, sondern auch für Kassierer:innen und Kund:innen leicht zu bedienen. Sie erleichtern die Vergrößerung der Warenkörbe, senken Retourenquoten und erhöhen das Kundenengagement.
Das Beste daran? Mit Shopify musst du deinen bestehenden Tech-Stack nicht komplett überarbeiten, um ein Kundendisplay an der Kasse zu implementieren. Verwende die „Customer View App“, um jedes Android-Tablet mit den bereits in deinem POS-System vereinten Daten in ein Kundendisplay zu verwandeln.
Shopify POS bietet 22 % niedrigere TCO
Sieh, wie Shopify POS die Betriebskosten im Einzelhandel senkt und den Umsatz besser als die Konkurrenz steigert, basierend auf echten Daten und Forschung einer unabhängigen Beratungsfirma.
FAQ zum Thema Kundendisplay
Was sind kundenseitige Informationen?
Kundenseitige Informationen, die auf einem Einzelhandels-POS-System angezeigt werden, umfassen:
- Gekaufte Produkte
- Steuern
- Zahlungsoptionen
- Kassenbonoptionen (digital oder Papier)
- Trinkgeld-Optionen
- Beworbene Produkte
- Treuepunkte
Was ist ein POS-Kundendisplay?
Ein POS-Kundendisplay ist ein Bildschirm oder Monitor, der in Richtung von Kund:innen an der Kasse zeigt. Es bietet Kund:innen Echtzeitinformationen über ihren Kauf, wie die Artikel, die sie kaufen, den Preis jedes Artikels und angewandte Rabatte.
Wie viel kostet ein POS-Display?
Die Kosten für ein POS-Kundendisplay können je nach verwendetem POS-System und Hardware erheblich variieren. Mit Shopify kannst du diese Kosten senken, indem du ein vorhandenes Android-Tablet als Kundendisplay mit der „Customer View“-App verwendest.





