Marketing-Tools bilden das unsichtbare Fundament jeder erfolgreichen Strategie. Online findest du Hunderte – wenn nicht Tausende – von Tools, die sich im Preis und in der Bedienung stark unterscheiden.
Als Kleinunternehmer:in kann dich das schnell überfordern. Vor allem, wenn du das passende Tool für deine Marketingziele suchst.
In dieser Liste findest du die wichtigsten Arten von Marketing-Tools, sortiert nach Einsatzbereich. Alle genannten Tools gehören zur Spitzenklasse – viele davon sind kostenlos oder günstig nutzbar.
Arten von Marketing-Tools
Die wichtigsten Marketing-Tools lassen sich in die folgenden Kategorien einordnen:
- E-Mail- und SMS-Marketing
- Social Media Marketing
- Content Marketing
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Lead-Generierung und Conversion
- Live-Chat-Tools
- Analytik und Tracking
- Influencer- und Affiliate-Marketing
- Treue- und Belohnungsprogramme
Welche Tools du tatsächlich brauchst, hängt von deinen Zielen und deiner digitalen Marketing-Strategie ab. Vielleicht genügt ein einzelnes Tool, vielleicht brauchst du mehrere aus verschiedenen Bereichen. Viele kostenpflichtige Tools bieten eine kostenlose Testphase von sieben oder vierzehn Tagen. So kannst du sie erst ausprobieren und später entscheiden, ob du sie langfristig nutzen möchtest.
E-Mail- und SMS-Marketing
E-Mail-Marketing-Tools helfen dir dabei, E-Mail-Kampagnen zu erstellen, Newsletter zu versenden, deine Empfängerlisten zu organisieren und die Ergebnisse deiner Kampagnen zu analysieren.
Diese Tools unterstützen deine E-Mail-Marketing-Strategie, indem sie dir eine zentrale Plattform für alle Maßnahmen bieten. Dazu zählen etwa automatisierte Sequenzen wie Erinnerungen an verlassene Warenkörbe, einmalige Ankündigungen für Kund:innen oder gezielte Follow-ups.
Es gibt viele Dienste für E-Mail-Marketing mit unterschiedlichen Funktionen zur Marketingautomatisierung. Hier findest du einige der besten.
1. Shopify Email
Mit Shopify Email erstellst du markenkonforme E-Mails in wenigen Minuten. Der Drag-and-Drop-Editor macht es dir besonders leicht. Du kannst Automatisierungsvorlagen nutzen, um Kund:innen zum idealen Zeitpunkt anzusprechen und deine Liste gezielt zu segmentieren. Kampagnen lassen sich direkt im Shopify-Adminbereich erstellen, versenden und auswerten.
Preis: kostenlos mit jedem Shopify-Shop
Plattform: dein Shopify-Shop
2. Mailchimp
Mailchimp ist eine der bekanntesten Plattformen für Marketingautomatisierung. Du kannst damit E-Mail- und SMS-Kampagnen erstellen, um die Kommunikation mit deinen Kund:innen zu verbessern. Zwar wurde Mailchimp nicht speziell für den E-Commerce entwickelt wie Shopify Email, dennoch kannst du eine Vielzahl von Vorlagen nutzen, um deine E-Mails individuell zu gestalten und zu versenden.
Die Bedienung ist intuitiv. Du erstellst E-Mails mit dem Drag-and-Drop-Editor und richtest automatisierte Nachrichten ein, zum Beispiel Geburtstagsangebote oder Follow-ups, basierend auf dem Verhalten deiner Kund:innen.
Besonders praktisch: Mailchimp lässt sich über die Shopify-App mit deinem Shop verbinden. So erreichst du gezielt Personen, die sich bereits für deine Produkte interessieren. Die Integration funktioniert mit Shopify, Shopify Plus und Shopify POS.
Preis: Kostenlos bis zu 1.000 E-Mails pro Monat und 500 Kontakten. Bezahlte Pläne starten bei 11.19 € für 5000 Kontakte pro Monat.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche, Mailchimp-App für Shopify.
3. Klaviyo
Klaviyo ist eine Plattform für E-Mail- und SMS-Marketing, die durch ihre einfache Bedienung und die reibungslose Integration mit Shopify überzeugt. Besonders stark ist das Tool bei der Segmentierung: Du kannst Zielgruppen nach konkreten Aktionen einteilen, zum Beispiel nach Warenkorbabbrüchen oder Käufen ohne vorheriges Surfverhalten.
Klaviyo wurde speziell für E-Commerce-Workflows entwickelt. Du findest dort fertige Vorlagen für automatisierte E-Mails, etwa für Rückgewinnungskampagnen, Cross-Selling, Produktbewertungen oder Follow-ups. Viele Nutzer:innen schätzen den schnellen Kundenservice. Klaviyo kann deinen Umsatz messbar steigern, teilweise mit dem 100-fachen Return on Investment (ROI).
Preis: Kostenlos bis 250 Kontakte und 500 E-Mails pro Monat. Bezahlte Pläne starten ab 45 $ pro Monat.
Plattform: eigenständige SaaS-Anwendung, Klaviyo-App für Shopify.
4. Aftership
Aftership bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionen, die es zu einem starken Marketing-Tool machen. Viele Nutzer:innen loben besonders den ausgezeichneten Kundenservice. Du kannst aus Hunderten anpassbaren Vorlagen wählen und Funktionen wie E-Mail-Automatisierung, Segmentierung, A/B-Tests und SMS-Marketing-Tools nutzen.
Automizely lässt sich nahtlos in Shopify-Shops integrieren und stellt dir kostenlose Features zur Verfügung, darunter Pop-ups, Conversion-Tools, Rabattcoupons und Kampagnenanalysen.
Preis: Kostenlos für bis zu 300 Kontakte mit insgesamt 3.000 E-Mail-Sendungen. Bezahlte Pläne starten bei 9 $ pro Monat für 500 Kontakte mit unbegrenzten E-Mail-Sendungen.
Plattform: Aftership-App für Shopify.
Social Media Marketing
Tools für Social Media Marketing helfen dir, Beiträge gleichzeitig über mehrere Kanäle hinweg zu veröffentlichen, zu den von dir gewünschten Zeiten und Daten. So sparst du dir den Aufwand, jeden Beitrag einzeln für jeden Kanal zu erstellen und hochzuladen. Du kannst auch ganz einfach einen kanalübergreifenden Redaktionsplan für Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest und weitere Netzwerke anlegen.
Die folgenden Marketing-Tools erfassen alle wichtigen Kennzahlen deiner Social-Media-Kanäle an einem Ort. Das spart dir Zeit bei der Auswertung deiner Performance und reduziert manuelle Aufgaben. Viele Tools unterstützen dich auch dabei, bezahlte Beiträge zu erstellen und zu veröffentlichen oder deinen Kund:innen direkt über den Social Feed auf deiner Website einen Kauf zu ermöglichen.
5. Buffer
Mit Buffer planst und veröffentlichst du Inhalte über mehrere Social-Media-Kanäle hinweg. Du kannst wiederkehrende Aufgaben automatisieren: Versende automatisch eine Serie von Nachrichten zur Lead-Generierung, wenn jemand einen Social-Media-Post liked, oder sammle Feedback aus Reaktionen.
Buffer bietet dir außerdem umfangreiche Analysen, Leistungskennzahlen und Funktionen für die Zusammenarbeit im Team. Damit behältst du deinen Social-Media-Content im Blick und sorgst dafür, dass er aktuell und relevant bleibt.
Preis: Kostenlos für bis zu drei Social-Kanäle und zehn geplante Beiträge gleichzeitig. Bezahlte Pläne starten bei 5 $ pro Monat und Kanal, mit unbegrenzten geplanten Beiträgen.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
6. Hootsuite
Hootsuite ist eine beliebte Plattform für das Social-Media-Management von Unternehmen. Du verwaltest mehrere Konten über ein zentrales Dashboard, zum Beispiel TikTok, Facebook, Instagram, YouTube, LinkedIn und weitere Kanäle.
Hootsuite bietet starke Planungsfunktionen. Du kannst Inhalte vorab erstellen und für bestimmte Tage und Uhrzeiten terminieren. So bleibst du sichtbar, ohne ständig online sein zu müssen. Außerdem nutzt du umfassende Analysen, Funktionen für die Zusammenarbeit im Team und Social-Media-Listening. Damit behältst du Trends im Blick und reagierst in Echtzeit auf deine Community.
Preis: Bezahlte Pläne starten bei 99 € pro Monat für bis zu 5 Social-Media-Konten, inklusive Tools zur Content-Planung und Verwaltung.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
7. AdRoll
AdRoll ist eine englischsprachige Werbeplattform, mit der du gezielte Kampagnen schnell und effizient startest. Du erreichst deine Kund:innen über mehrere Geräte und Kanäle hinweg, zum Beispiel über das Web, mobile Apps, E-Mail, Facebook und Instagram. Besonders hilfreich ist AdRoll, wenn du deine Social-Media-Marketing-Strategie durch bezahlte Anzeigen ergänzen möchtest.
AdRoll unterstützt dynamische Anzeigen, die Inhalte automatisch anpassen. Dabei berücksichtigt das System, wie Nutzer:innen zuvor mit deiner Marke interagiert haben. Zusätzlich analysierst du die Kampagnenleistung über alle Kanäle hinweg mit den detaillierten Auswertungen von AdRoll und verbesserst so deine Werbestrategie gezielt.
Preis: Die Abrechnung erfolgt auf Basis eines dynamischen CPM-Modells (Cost per Mille). Du benötigst ein Mindestbudget von 5 $ pro Tag für Display-, Native- und Video-Kampagnen.
Plattform: Bezahltes Marketing für E-Commerce-Unternehmen: Integriert mit Shopify, WooCommerce, BigCommerce, Magento, Wix und PrestaShop.
Content Marketing
Content-Marketing-Tools unterstützen jede Säule deiner Content-Strategie. Du kannst damit neue Videos erstellen, Infografiken produzieren, Blogbeiträge verfassen oder einen Podcast starten. Die folgenden Tools erleichtern dir viele Aufgaben und helfen dir dabei, deinen Marketingplan effizient umzusetzen.
8. Vimeo Create
Vimeo Create ist ein Tool für Marketer:innen, die schnell und mit wenig Aufwand beeindruckende Videos produzieren möchten. Du hast Zugriff auf Tausende lizenzierte Audiotracks, animierte Grafiken und Effekte. KI-gestützte Bearbeitungsfunktionen erleichtern dir die individuelle Anpassung deiner Videos.
Preis: Die Basis-Mitgliedschaft ist kostenlos. Die Starter-Mitgliedschaft beginnt bei 8 € pro Monat und bietet bis zu 2 TB Speicher.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche, Vimeo-App für Shopify.
9. BuzzSumo
BuzzSumo ist ein starkes (englischsprachiges) Recherche-Tool für Content-Marketer:innen. Es sammelt die leistungsstärksten Inhalte aus sozialen Netzwerken, Blogs und Nachrichtenseiten und fasst sie in einem Dashboard zusammen. So kannst du Trends erkennen, die Performance analysieren und relevante Influencer:innen in deiner Nische finden.
BuzzSumo ist einfach zu bedienen. Gib ein Keyword oder Thema in die Suchleiste ein. Das Tool zeigt dir passende Inhalte an, die du nach Zeitraum, Inhaltstyp, Region und mehr filtern kannst. Wenn du weißt, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe gut ankommen, kannst du deine Strategie gezielt anpassen, um Reichweite und Engagement zu steigern.
Preis: Pläne starten bei 159 $ pro Monat für unbegrenzte Suchen.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
10. Promo
Mit dem englischsprachigen Video-Maker Promo erstellst du mühelos Werbevideos für dein Unternehmen. In wenigen Minuten produziert das Online-Tool Videos für Anzeigen, Marketingkampagnen und soziale Medien.
Wähle den passenden Videotyp und das Produkt, das du bewerben möchtest. Promo übernimmt den Rest. Du kannst Text, Medien, Farben oder Musik ergänzen und dein Video direkt in deinem Shopify-Shop, auf YouTube, Facebook oder Instagram veröffentlichen.
Preis: Du kannst Videos kostenlos erstellen. Um sie herunterzuladen, brauchst du jedoch einen kostenpflichtigen Plan. Die Einstiegsebene kostet 29 € pro Monat.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche, Promo-App für Shopify.
11. Canva
Canva ist ein Online-Design- und Branding-Tool, mit dem du ganz einfach beeindruckende Grafiken erstellst. Du bekommst Zugriff auf zahlreiche Vorlagen und individuell anpassbare Designs, die du nach deinen Bedürfnissen gestalten kannst.
Ob Verpackungen, Visitenkarten, Produktfotos oder Videos: Deine Marke braucht eine einheitliche visuelle Sprache. Canva hilft dir dabei. Auch ohne Designkenntnisse gestaltest du mit wenigen Klicks ansprechende Grafiken für dein Unternehmen.
Preis: Die kostenlose Version enthält bereits viele Funktionen. Die Pro-Version kostet 110 € pro Jahr und bietet zusätzlich Premium-Fotos und Vorlagen, Marken-Kits und Funktionen zur Zusammenarbeit.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Tools für SEO-Marketing helfen dir dabei, den organischen Traffic deiner Website über Suchmaschinen gezielt zu steigern.
Mit diesen Tools findest du passende Keywords, überwachst Backlinks, analysierst die Leistung einzelner Seiten und erkennst, wie du die Sichtbarkeit deiner Website in den organischen Suchergebnissen verbessern kannst.
12. Moz
Moz bietet eine umfassende englischsprachige Tool-Suite, mit der du die Sichtbarkeit, das Ranking und die Leistung deiner Website in Suchmaschinen analysieren kannst. Zu den Funktionen gehören Keyword-Recherche, Website-Audits, Linkbuilding, Wettbewerbsanalysen und Keyword-Tracking.
Preis: Die kostenlosen SEO-Tools umfassen den Keyword Explorer, MozBar, Domain Analysis und Link Explorer. Der Starter-Plan startet bei 39 $ pro Monat und richtet sich an Marketingteams, die wöchentliche Keyword-Rankings, benutzerdefinierte Berichte, Wettbewerbsforschung und weitere Funktionen nutzen möchten.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
13. Avada SEO
Avada SEO ist eine Shopify-App, mit der du deine E-Commerce-Website gezielt für Suchmaschinen optimieren kannst. Die App unterstützt dich sowohl bei On-Page- als auch bei Off-Page-SEO. Dazu gehören unter anderem Keyword-Recherche, Meta-Tags, Bildoptimierung und die Integration strukturierter Daten.
Mit Avada automatisierst du Aufgaben wie SEO-Audits für Produkte, Kollektionen und Blogbeiträge. Viele Händler:innen schätzen auch die Audit-Funktion, um Probleme wie defekte Links schnell zu erkennen und zu beheben. Die App ist insgesamt erschwinglich, lässt sich mit anderen Tools kombinieren und informiert dich laufend über aktuelle SEO-Trends.
Preis: Optimiere bis zu 50 Produkte mit dem kostenlosen Plan. Der Pro-Plan kostet 34,95 $ pro Monat und enthält unbegrenzte Bildoptimierung.
Plattform: Avada-App für Shopify.
Lead-Generierung und Conversion
Marketing-Tools zur Lead-Generierung helfen dir dabei, neue potenzielle Käufer:innen zu erreichen, zu pflegen und in zahlende Kund:innen zu verwandeln. Sie automatisieren viele Aufgaben, die sonst viel Zeit kosten würden. Ohne diese Tools kann es sehr aufwendig sein, neue Kund:innen für dein Unternehmen zu gewinnen.
14. HubSpot
HubSpot ist eine Plattform für Marketing und Vertrieb, die dein Unternehmen beim Wachstum unterstützt. Sie kombiniert verschiedene Funktionen in einem System, darunter ein Content-Management-System (CMS), Customer Relationship Management (CRM), Analysen und Website-Optimierung.
Preis: HubSpot stellt dir kostenlose Tools für CRM, Marketing, Vertrieb und Kundenservice zur Verfügung. Die Marketing-Hub-Pläne starten bei 9 € pro Monat für 1.000 Marketingkontakte. Der nächste Plan kostet 792 € pro Monat und umfasst bis zu 2.000 Kontakte sowie deutlich mehr Funktionen. Diese Option richtet sich vor allem an größere Unternehmen mit eigenem Marketing-Team.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
15. ONE
ONE ist eine KI-gestützte Marketing-Suite für Shopify-Shops. Sie bietet Funktionen für E-Mail, SMS, Content-Erstellung, Pop-ups, Upsells, Rabatte und mehr. Mit ONE verwaltest du Kampagnen, erstellst Inhalte für internationales Marketing und führst A/B-Tests durch.
Die integrierte KI, unterstützt durch ChatGPT, kann automatisch Produktbeschreibungen und Marketingtexte erstellen. ONE lässt sich mit Tools wie Mailchimp, Klaviyo, SMSBump und Postscript verknüpfen, sodass du alle Marketingdaten zentral bündeln kannst.
Preis: 9 $ pro Monat mit bis zu 50 aktiven Profilen und 20 aktiven Kampagnen.
Plattform: ONE-App für Shopify.
16. Unbounce
Unbounce ist ein englischsprachiges digitales Marketing-Tool, mit dem du Landing Pages einfach erstellen, veröffentlichen und optimieren kannst. Du setzt Kampagnen schnell um, um Leads zu gewinnen und deine Conversion zu steigern.
Preis: Es gibt keine kostenlose Version, aber du kannst mit einer 14-tägigen Testphase starten. Der Build-Plan kostet 74 $ pro Monat und umfasst bis zu 20.000 Besucher:innen sowie eine Domain. Der Experiment-Plan kostet 112 $ pro Monat und enthält bis zu 30.000 Besucher:innen und zwei Domains.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
17. Octane AI
Mit dem englischsprachigen Tool Octane AI erstellst du individuelle, interaktive Quizze, die das Engagement steigern und den Umsatz in deinem Shopify-Shop erhöhen. Die Hauptfunktion ist ein KI-gestützter Quiz-Generator mit bedingter Logik und vielfältigen Designoptionen.
Octane AI ist als Marketing-Tool besonders wirkungsvoll, weil es personalisierte Einkaufserlebnisse schafft. Das Quiz führt deine Kund:innen gezielt durch Fragen und empfiehlt anschließend passende Produkte.
Preis: Es gibt keine kostenlose Version, aber du kannst mit einer 14-tägigen Testphase starten. Der Starter-Plan kostet anschließend 50 $ pro Monat. Der erweiterte Plan kostet 200 $ pro Monat und enthält dynamische Quizfunktionen sowie feste Ansprechpartner:innen.
Plattform: Octane-App für Shopify.
18. SP Sales Popup
SP Sales Popup ist eine Shopify-App, die dir hilft, den Umsatz zu steigern, indem sie deinen Shop-Besucher:innen aktuelle Verkaufsbenachrichtigungen anzeigt. Sie zeigt in Echtzeit an, welche Produkte andere gerade gekauft haben, und schafft so ein Gefühl von Dringlichkeit und FOMO.
Weitere Funktionen, die die Conversion Rate erhöhen, sind Countdown-Timer, Lagerbestandsanzeigen und Vertrauensabzeichen, die Vertrauen bei potenziellen Käufer:innen schaffen.
Preis: Es gibt einen kostenlosen Plan. Der kostenpflichtige Pro-Plan beginnt bei 6,99 $ pro Monat.
Plattform: Sales Popup-App für Shopify.
Live-Chat-Tools
Live-Chat ist nicht nur für den Kundenservice gedacht. 70 % der Kund:innen, die über Shopify Inbox mit einem Unternehmen schreiben, haben Fragen zu ihrer Kaufentscheidung.
Live-Chat-Tools ermöglichen Gespräche in Echtzeit. Du kannst mit ihnen Antworten automatisieren und analysieren, welche Nachrichten besonders gut konvertieren. Sie helfen dir, Unsicherheiten auszuräumen, die Interessierte sonst vom Kauf abhalten würden.
19. Shopify Inbox
Shopify Inbox ist ein kostenloses Messaging-Tool, mit dem du mit Kund:innen chatten kannst, während sie einkaufen. Du kannst deine Gespräche über den Online-Shop-Chat, die Shop-App, Instagram und Messenger verwalten.
Preis: Kostenlos mit jedem Shopify-Shop.
Plattform: Füge Shopify Inbox zu jedem Shopify-Shop hinzu.
20. Gorgias
Gorgias bündelt deine Kundenservice-Anfragen aus E-Mail, sozialen Medien und Live-Chat in einer einzigen englischsprachigen Oberfläche. Mit der Gorgias-App für Shopify ziehst du relevante Kundendaten wie Bestellinformationen direkt in die Plattform, um schneller und persönlicher zu antworten.
Die integrierte KI hilft dir, Antworten effizient zu bearbeiten, und zeigt dir, wie sich dein Support auf den Umsatz auswirkt. Gorgias eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Die Preise skalieren mit deinem Wachstum.
Preis: Keine kostenlose Option. Du kannst die Plattform sieben Tage lang kostenlos testen. Die Tarife starten bei 10 $ pro Monat für 50 Tickets. Der nächste Plan kostet 50 $ pro Monat für 300 Tickets. Für je 100 weitere Tickets zahlst du 40 $.
Plattform: Integriert mit Shopify, BigCommerce und Magento.
Analytik und Tracking
Um herauszufinden, welche Bestandteile deines digitalen Marketingplans gut funktionieren, brauchst du passende Analytik- und Tracking-Tools. Sie zeigen dir, an welchen Stellen du ansetzen kannst, um die Konversion auf deinen Webseiten zu steigern.
21. Google Analytics
Google Analytics hilft dir dabei, deine Kund:innen besser zu verstehen und ihr Verhalten auf deiner Website nachzuvollziehen. Mithilfe detaillierter Analysen und Berichte kannst du fundierte Entscheidungen für dein Marketing und die Gestaltung der Customer Experience treffen.
Preis: Die Standardversion von Google Analytics ist kostenlos.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche
22. Lucky Orange
Lucky Orange ist ein englischsprachiges Tool für Kundenanalysen, das dir zeigt, wie sich Besucher:innen auf deiner Website verhalten. Du bekommst Zugriff auf Funktionen wie Heatmaps, Sitzungsaufzeichnungen und Conversion-Trichter. So erkennst du, welche Elemente gut funktionieren und wo Nutzer:innen abspringen. Diese Einblicke helfen dir, das Einkaufserlebnis gezielt zu verbessern und die Conversions zu steigern.
Preis: Die kostenlose Version enthält bis zu 100 Seitenaufrufe pro Monat sowie unbegrenzte Heatmap-Daten und Sitzungsaufzeichnungen für 30 Tage. Das Upgrade kostet 32 $ pro Monat für 5.000 monatliche Seitenaufrufe.
Plattform: eigenständige SaaS-Oberfläche, Lucky Orange-App für Shopify.
Influencer- und Affiliate-Marketing
Influencer-Marketing-Tools helfen dir dabei, passende Influencer:innen zu finden und direkt zu kontaktieren, um deine Produkte zu bewerben.
Anstatt selbst aufwendig durch soziale Netzwerke zu suchen, ermöglichen dir diese All-in-One-Tools, dass Influencer:innen auf dich zukommen. Gleichzeitig unterstützen dich Affiliate-Marketing-Tools dabei, dein eigenes Partnerprogramm zu verwalten, was ohne Automatisierung zeitaufwendig und schwer zu handhaben ist.
23. Shopify Collabs
Shopify Collabs ist der einfachste Weg, Creator:innen zu finden, die deine Produkte neuen Zielgruppen vorstellen. Durchsuche Millionen potenzieller Partner:innen im integrierten Influencer- und Affiliate-Marketing-Tool und finde genau die, die zu deiner Marke passen. Du kannst Produkte und Rabattcodes direkt aus deinem Shopify-Shop versenden und Affiliate-Zahlungen bequem über PayPal abwickeln.
Preis: Kostenlos
Plattform: Shopify-App (englischsprachig)
Treue- und Belohnungsprogramme
Motiviere deine Kund:innen zu Wiederholungskäufen mit Treue- und Belohnungsprogrammen. Solche Tools verfolgen Käufe und vergeben automatisch Belohnungen, sobald sie fällig sind.
Viele dieser Programme bieten auch Empfehlungsfunktionen an, mit denen du deine bestehende Kundschaft dazu bringst, neue Käufer:innen zu gewinnen.
24. Smile
Mit Smile richtest du in wenigen Minuten ein Treue- und Belohnungsprogramm ein, ganz ohne Programmierkenntnisse. Die englischsprachige App lässt sich nahtlos mit Shopify POS und vielen E-Mail-Marketing-Tools verbinden. Bei Fragen oder Problemen steht dir der Experten-Support rund um die Uhr zur Seite, egal ob es um technische Themen oder Best Practices geht.
Preis: Die kostenlose Version von Smile umfasst ein Punkte- und Empfehlungsprogramm. Bezahlte Pläne starten bei 49 $ pro Monat und beinhalten zusätzliches Branding, Belohnungs-E-Mails und eine Integration.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche, Smile-App für Shopify
25. Yotpo
Yotpo ist eine englischsprachige Plattform, mit der du individuelle Treueprogramme aufsetzen kannst. Du entscheidest selbst, welche Aktionen belohnt werden, zum Beispiel Käufe, Empfehlungen oder Engagements. Die Integration mit Shopify sorgt dafür, dass du dein gesamtes Programm zentral steuern kannst. Mithilfe der Analysefunktionen von Yotpo behältst du wichtige Kennzahlen im Blick, etwa den Return on Investment (ROI), den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) oder den Lebenszeitwert (LTV) deiner Kund:innen.
Preis: Bezahlte Pläne starten bei 79$ pro Monat für bis zu 500 Bestellungen/Monat.
Plattform: eigenständige SaaS-Weboberfläche, Yotpo-App für Shopify.
FAQ: Häufige Fragen zu Marketing-Tools
Welche Marketing-Tools können den E-Commerce-Erfolg steigern?
Marketing-Tools wie Google Analytics zur Analyse der Website-Performance, Mailchimp fürs E-Mail-Marketing oder Hootsuite für das Social-Media-Management können deinen E-Commerce auf das nächste Level bringen. Sie liefern dir wichtige Einblicke ins Kundenverhalten, vereinfachen die Kommunikation und helfen dir, gezielte Kampagnen effizient umzusetzen.
Was ist ein digitales Marketing-Tool?
Ein digitales Marketing-Tool unterstützt dich beim Verkaufen, indem es Prozesse wie die Inhaltserstellung, Lead-Generierung oder Belohnungsprogramme vereinfacht. Manche Tools helfen dir beim Automatisieren, andere analysieren Daten oder verbinden verschiedene Marketingkanäle miteinander.
Was ist das beste Marketing-Tool?
Das kommt ganz auf dein Business an. Es gibt nicht das eine beste Tool, sondern das passende für deine jeweilige Situation. Am Anfang brauchst du vielleicht ein E-Mail-Marketing-Tool, ein Tool für Social Media und eins für Analytik. Später kannst du deine Tool-Landschaft mit CRM-Systemen oder Werbe-Apps erweitern.
Welche Tools können für Marketing verwendet werden?
Marketing-Tools lassen sich grob in folgende Kategorien einteilen:
- E-Mail- und SMS-Marketing
- Social Media Marketing
- Content Marketing
- SEO
- Direktwerbung
- Lead-Generierung und Conversion
- Live-Chat
- Analytik und Tracking
- Influencer- und Affiliate-Marketing
- Treue- und Belohnungsprogramme
Wie können Marketing-Tools meinen Marketing-ROI verbessern?
Marketing-Tools verbessern deinen ROI, indem sie die Effizienz deiner Kampagnen steigern. Du kannst repetitive Aufgaben automatisieren und besser mit Kund:innen kommunizieren. Das führt zu mehr Verkäufen und Conversions. Marketing-Tools liefern auch wertvolle Daten zur Optimierung deiner Kampagnen.
Was sind die neuesten Marketing-Tools?
KI ist aktuell der große Trend im Marketing. Chatbots und Assistenten auf KI-Basis werden immer beliebter. Auch Tools wie Canva oder Midjourney, mit denen du Bilder per KI erstellen kannst, setzen sich durch. Sie machen dein Branding einfacher und dein Team produktiver.





