Der Checkout ist der wichtigste Teil deines Online-Shops: Hier werden digitale Schaufensterbummler:innen zu Käufer:innen. Shopify Checkout ist von Anfang an auf Conversion optimiert und bietet integrierte Features wie automatisches Ausfüllen, Express-Checkouts wie Shop Pay und PayPal sowie lokale Zahlungsmethoden, die Kund:innen einen reibungslosen Checkout-Prozess ermöglichen.
Obwohl Shopify Checkout weltweit führend in der Conversion Rate-Optimierung ist, möchten Marken ihren Checkout oft weiter anpassen, um ihre Markenidentität besser zu reflektieren und spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen. Ob sie die Conversion für bestimmte Kundensegmente steigern, den durchschnittlichen Bestellwert erhöhen, Loyalität aufbauen oder lokale Vorschriften einhalten möchten – Shopify Checkout lässt sich heute einfacher denn je anpassen.
Mit Shopify Extensions können Marken codefreie Anpassungen an ihrem Checkout vornehmen, indem sie eine Reihe leistungsstarker Apps nutzen – anstatt Code in der alten checkout.liquid Theme-Datei zu bearbeiten und zu pflegen. Und im Gegensatz zur alten Art der Shopify Checkout-Anpassung sind Anpassungen mit Extensions upgrade-sicher, sodass Marken sofort Zugang zu neuen Checkout-Features erhalten, sobald diese verfügbar sind.
Das Beste daran? Alle Anpassungen mit Shopify Extensions integrieren sich nahtlos in Shop Pay. Das bedeutet, dass Marken alle ihre Anpassungen mit nur wenigen Klicks zu Shop Pay hinzufügen können und so ein konsistentes Erlebnis zwischen ihrem Gast-Checkout und Shop Pay schaffen. Dies ermöglicht es Marken nicht nur, ihre Geschäftsportal-Anpassungen in Express-Checkouts zu präsentieren, sondern auch von Shop Pays 91 % höheren Conversion Rates auf Mobilgeräten und 4x schnellerer Checkout-Erfahrung zu profitieren.
Während Shopify Extensions codefreie Anpassungen des Shopify Checkouts erleichtert, bietet es auch die Flexibilität für erweiterte Anpassungen. Mit unserer Sammlung von APIs und UI-Komponenten haben Marken die Möglichkeit, maßgeschneiderte Anpassungen für Shopify Checkout zu entwickeln, indem sie eigene Apps erstellen.
Hier sind 5 Wege, wie du Shopify Checkout anpassen kannst – mit Shopify Extensions.
1. Präsentiere deine Marke
Jeder Berührungspunkt der Kauferfahrung deiner Kund:innen, einschließlich deines Checkouts, ist eine Gelegenheit, die Persönlichkeit deiner Marke zu zeigen und mit deinen Kund:innen in Verbindung zu treten.
Mit dem Checkout- und Konten-Editor können Marken einfach grundlegende Anpassungen vornehmen, um ihre Marke durch den gesamten Checkout zu erweitern, wie das Anpassen von Schriftarten und Farben.

Sie können auch erweiterte Anpassungen am Aussehen ihres Checkouts mit der Checkout Branding API (Link auf Englisch) vornehmen. Obwohl dies die Zusammenarbeit mit einem/einer Entwickler:in erfordert, eröffnet es mehr Möglichkeiten.
Zum Beispiel können Marken ein Favicon hinzufügen oder den Grenzradius von Buttons und Feldern in ihrem Checkout vollständig kontrollieren. Die Optionen sind grenzenlos, sodass Marken ein wirklich einzigartiges Checkout-Erlebnis bieten können.
2. Neue Funktionalitäten mit Checkout-Apps hinzufügen
Shopify Extensions geben Marken die Flexibilität, neue Funktionalitäten zu ihrem Checkout hinzuzufügen, egal ob sie zusätzliche Informationen von Käufer:innen sammeln oder ein Treueprogramm hinzufügen müssen.
Zum Beispiel müssen Florist:innen typischerweise einen Datumsauswähler zu ihrem Checkout hinzufügen, damit Kund:innen auswählen können, wann sie ihre Blumen geliefert bekommen möchten. Während dies ein Beispiel für das Hinzufügen geschäftskritischer Funktionalität ist, können Marken auch Funktionalitäten hinzufügen, um Conversion und durchschnittlichen Bestellwert zu steigern.
Einige häufige Anwendungsfälle sind:
- Hinzufügen von benutzerdefinierten Inhalten, wie einem Banner, das Kund:innen darüber informiert, dass du nicht an Postfächer lieferst
- Sammeln zusätzlicher Informationen, wie einer Geschenknachricht
- Steigerung der Conversion-Wahrscheinlichkeit durch das Anbieten eines kostenlosen Geschenks
- Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts mit Produkt-Upsells

Diese Funktionalität kann schnell durch die Installation von Checkout-Apps hinzugefügt werden. Diese Apps werden im Checkout- und Konten-Editor konfiguriert und können per Drag-and-Drop dort platziert werden, wo Marken sie benötigen. Sie übernehmen auch automatisch alle voreingestellten Markeneinstellungen, was das Hinzufügen neuer Funktionalitäten noch schneller macht.
Während die Liste der Apps, die Marken zur Funktionserweiterung ihres Checkouts nutzen können, weiter wächst, haben sie auch die Flexibilität, ihre eigenen Apps mit Checkout-Extensions zu entwickeln.
3. Durchschnittlichen Bestellwert mit Post-Purchase-Apps steigern
Marken haben die Flexibilität, Post-Purchase-Erlebnisse zu ihrem Checkout hinzuzufügen, indem sie Post-Purchase-Apps installieren. Dies ermöglicht es ihnen, den durchschnittlichen Bestellwert durch Ein-Klick-Upsell-Möglichkeiten zu steigern oder den Customer Lifetime Value durch Treueprogramme zu erhöhen. Post-Purchase-Erlebnisse wie diese können auf den Danke- oder Bestellstatus-Seiten erscheinen und können an das Branding deines gesamten Checkout-Erlebnisses angepasst werden.
Während es viele Post-Purchase-Apps im Shopify App Store gibt, können Marken auch ihre eigene App mit Post-Purchase-Extensions (Link auf Englisch) entwickeln.
4. Benutzerdefinierte Logik mit Apps hinzufügen
Um einzigartige Geschäftsanforderungen zu erfüllen, können Marken benutzerdefinierte Logik hinzufügen. Zum Beispiel können sie benutzerdefinierte Rabatte, Rabattkombinationen, Versandregeln und Zahlungsmethoden hinzufügen – alles ohne eine einzige Codezeile zu berühren.
Benutzerdefinierte Logik wird zu Shopify Checkout hinzugefügt, indem Apps installiert werden, die mit Shopify Functions (Link auf Englisch) entwickelt wurden, einem Tool, das Entwickler:innen ermöglicht, wichtige Teile der Backend-Logik von Shopify mit benutzerdefiniertem Code zu erweitern oder zu ersetzen.
Heute unterstützen Apps, die mit Shopify Functions entwickelt wurden, eine breite Palette von Anwendungsfällen, von Rabattkombinationen bis hin zu benutzerdefinierten Zahlungsmethoden. Sie unterstützen auch benutzerdefinierte Versandtarife, Checkout- und Warenkorb-Validierungen, Rückgabe-Validierungen, Bestellweiterleitung und mehr.
Während alle Shopify-Pläne die Möglichkeit haben, Functions durch die Installation einer App hinzuzufügen, hat der Shopify Plus-Plan die exklusive Möglichkeit, benutzerdefinierte Shopify Functions (Link auf Englisch) für ihre einzigartigen Geschäftsanforderungen zu entwickeln.
5. Kundenverhalten verfolgen
Schließlich ist es wichtig, das Kundenverhalten während des gesamten Checkouts zu verfolgen, damit Marken verstehen können, wo ihre Kund:innen abspringen und wie ihre Checkout-Anpassungen performen. Bei Shopify können sie dies durch das Hinzufügen von Pixeln tun.
Mit Pixel in Shopify können Marken alle ihre Pixel sicher von einem einzigen Ort aus verwalten, einschließlich Pixel, die Events in ihrem Checkout verfolgen. Marken können entweder ein Pixel hinzufügen, indem sie eine App aus dem Shopify App Store installieren, oder indem sie ein benutzerdefiniertes Pixel hinzufügen.
Erste Schritte
Mit über 16 Jahren Optimierungen ist Shopify Checkout darauf ausgelegt, hohe Conversions von Anfang an zu liefern und gleichzeitig Marken die Flexibilität zu geben, ihren Checkout auf eine Weise anzupassen, die upgrade-sicher ist und in Shop Pay integriert ist. Und während wir weiterhin in diese neue Art der Shopify Checkout-Anpassung investieren, wird das Ausmaß der Anpassungen, die Marken vornehmen können, nur zunehmen.
Beginne heute mit der Anpassung von Shopify Checkout:





