Gerade, wenn du ein kleines Unternehmen hast, ist eine aktive Präsenz auf Social Media unverzichtbar, um deine Marke zu entwickeln und dein Publikum zu vergrößern. Beim Aufbau deiner Marketing-Tool-Suite, die dich bei deiner Marketingstrategie und der Erstellung von Kampagnen am besten unterstützt, können die folgenden Social-Media-Tools für verschiedene Aspekte deiner Social-Strategie nützlich sein, von der Planung bis zur Inhaltserstellung.
Was sind Social-Media-Tools und wofür werden sie verwendet?
Social-Media-Tools helfen dabei, Beiträge zu planen, Inhalte zu analysieren und mehrere Plattformen effizient zu verwalten. Die besten Tools 2025 bieten Automatisierung, Auswertung in Echtzeit und einfache Zusammenarbeit im Team – ideal für effizientes Social-Media-Management.
Die besten Tools zur Erstellung von Social-Media-Beiträgen
Die passenden Social-Media-Tools erleichtern dir die Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen erheblich. Sie bündeln Funktionen für Content-Erstellung, Automatisierung und Analyse, sodass du deine Strategie effizient umsetzen kannst.
Canva
Du bist kein Designer? Kein Problem! Canva ist ein einfaches und unkompliziertes Tool, mit dem du ansprechende, für soziale Medien geeignete Grafiken erstellen kannst. Canva ist leicht zu erlernen und zu benutzen, unabhängig von deinem Kenntnisstand.
Canva bietet dir eine Vielzahl von Vorlagen mit den passenden Dimensionen für jede Social-Media-Plattform, sowie eine breite Palette von vorgefertigten Layouts und Hintergründen. Das Tool hat außerdem eine einfache Drag-and-drop-Oberfläche, mit der du deine Inhalte schnell erstellen, bearbeiten und anpassen kannst, bis sie genau so sind, wie du es dir vorgestellt hast.
Preise: Canva bietet vier Preiskategorien: kostenlos, Pro, Teams und Canva für Unternehmen.
- Canva (kostenlos): Die kostenlose Version von Canva ist ideal für Teams von ein bis fünf Personen und umfasst mehr als 250.000 kostenlose Vorlagen und über 100 Designarten, von denen einige perfekt für Social-Media-Beiträge sind.
- Canva Pro: Canva Pro kostet 110 € pro Jahr und enthält zusätzliche Designvorlagen und -elemente sowie exklusive Bearbeitungswerkzeuge.
- Canva Teams: Mit einer Mindestanzahl von 3 Nutzern kostet das Enterprise-Tool von Canva 90 € pro Nutzer und Jahr.
- Canva für Unternehmen: Hier erstellt dir Canva ein personalisiertes Angebot, das auf dein Business zugeschnitten ist.
Scompler
Scompler ist ein Redaktionsmanagement-Tool der deutschen Scompler Technologies GmbH, das sich auch für Social-Media-Management eignet. Neben gängigen Netzwerken lassen sich damit auch Webseiten wie WordPress und Typo3 zentral verwalten, was besonders für die strategische Kommunikationsplanung hilfreich ist.
Preise: Die kostenlose Version unterstützt einen Nutzer mit Anbindungen an X, Facebook und WordPress. YouTube, Instagram und LinkedIn sind ab dem Tarif „ONE+“ für 19 € pro Monat (für zwei Nutzer:innen) verfügbar. Bereits in der Free-Version sind DeepL für Übersetzungen und „SmartGendern“ integriert. Serverstandort ist Europa, eine Anbindung an TikTok fehlt jedoch.
Typito Video Maker
Videoinhalte werden immer wichtiger. Deswegen können Tools, mit denen du schnell Videos erstellen kannst, eine große Hilfe sein. Mit dem Typito Video Maker kannst du Produktvideos mit Text erstellen, um Verkäufe und neue Produkteinführungen zu bewerben oder um Kundenbewertungen und Testimonials hervorzuheben. Das Drag-and-drop-Tool zur Videoerstellung ist schnell und einfach zu benutzen. Derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.
Preise: Der Typito Video Maker bietet zwei Preiskategorien: kostenlos und Business.
- Typito Video Maker (kostenlos): Mit der kostenlosen Version erhältst du zwei Videos ohne Branding pro Monat, plus mehr als 200 Motion-Graphic-Vorlagen sowie Live-Chat- und E-Mail-Support.
- Typito Video Maker Business: ca. 390 € pro Jahr für 10 markenfreie Videos pro Monat, die Möglichkeit, eigene Marken-Schriftarten und Farben zu verwenden, sowie automatische Untertitel.
Die besten Tools für die Interaktion mit Menschen in den sozialen Medien
Tools für Social-Media-Interaktion helfen dir, Anfragen, Kommentare und Nachrichten zentral von verschiedenen Social-Media-Kanälen zu bündeln und effizient zu beantworten. So behältst du auch bei hoher Aktivität den Überblick und stärkst den Austausch mit deiner Community.
Shopify Inbox
Shopify Inbox ist ein Tool, mit dem du in Echtzeit mit aktuellen oder potenziellen Kund:innen auf Social Media chatten kannst – direkt von deinem Shopify-Admin-Bereich aus. Dies kann dir helfen, Verkäufe abzuschließen, offene Fragen zu beantworten oder deine Kund:innen bei ihren Entscheidungen zu unterstützen.
„Wenn jemand online eine Frage stellt, dann ist diese Person wirklich ernsthaft an einem Kauf interessiert. Es ist für die Kund:innen schön, zu wissen, dass sie tatsächlich mit einem echten Menschen chatten, der ihre Fragen beantwortet, sie über Nachbestellungen informiert, usw. Es ist ein großartiges Tool. Ich mag Shopify Inbox.“ — Shelly Horst, Gründerin, Room Shop
Preise: Shopify Inbox ist kostenlos für alle, die einen Shopify-Shop haben.
Agorapulse
Agorapulse bietet bereits in der kostenlosen Version eine zentrale Social Inbox, in der Kommentare, Nachrichten, Erwähnungen und Bewertungen aus verschiedenen Social-Media-Kanälen gebündelt werden. So lassen sich Anfragen effizient bearbeiten. Das Tool ist sowohl am Desktop als auch per App nutzbar. In den Bezahlversionen stehen erweiterte Automatisierungsfunktionen zur Verfügung, etwa automatische Antworten oder eine Google-Analytics-Integration.
Unterstützte Kanäle sind:
- X (eingeschränkt, gegen Aufpreis)
- TikTok
- YouTube
- Google Business
Mit der „Queued-Post“-Funktion lassen sich außerdem Inhalte erneut veröffentlichen, während das Social Listening Erwähnungen, Hashtags und Keywords verfolgt. Reports sind bereits in der Free-Version enthalten, in höheren Paketen lassen sich zudem ROI-Daten je Post ermitteln.
Preise: Die Gratisversion erlaubt einem User die Verwaltung von drei Profilen und das Planen von 10 Posts pro Monat. Kostenpflichtige Pakete starten bei 79 € und reichen bis 149 € pro Monat und User, jeweils mit kostenloser Testphase. Für Vereine und Non-Profits gibt es Rabatte.
ShareThis Share Buttons
Wenn du einen Onlineshop hast, sind deine Produktseiten die beste Möglichkeit für potenzielle Kund:innen, Produkte von dir mit ihren Freund:innen, Verwandten oder Follower:innen zu teilen.
So erhöht sich die Sichtbarkeit deines Shops im Internet und gibt den Menschen eine schnelle und einfache Möglichkeit, über deine Produkte zu sprechen.
ShareThis lässt sich direkt in deinen Shopify-Shop integrieren; installiere es einfach aus dem Shopify App Store. Derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.
Preise: Kostenlos für alle, die einen Shopify-Shop haben.
Die besten Tools zur Messung und Analyse von sozialen Medien
Social-Media-Tools für die Analyse liefern dir wertvolle Einblicke in Reichweite, Interaktionen und Zielgruppenverhalten. Mit diesen Daten kannst du den Erfolg deiner Strategie messen und deine Inhalte gezielt optimieren.
Metricool
Metricool wurde 2016 in Spanien entwickelt und ist vollständig DSGVO-konform, da alle Server in Europa stehen. Schon in der kostenlosen Version sind Integrationen wie Adobe Express, Shopify und WordPress enthalten. In den Bezahlversionen kommen Canva, Google Drive, Zapier, eine Link-in-Bio-Funktion sowie erweiterte Analysen und Reports hinzu. Im Planungskalender werden die besten Posting-Zeiten visuell hervorgehoben.
Unterstützte Plattformen sind:
- Facebook (Seiten, Gruppen, Ads)
- Instagram (inklusive Reels, Stories, Carousels)
- Threads
- X (gegen Aufpreis)
- Bluesky
- TikTok (inklusive Ads)
- YouTube
- LinkedIn (nur in Bezahlpaketen)
- Google My Business
- Google Ads
- Twitch
Neben umfangreichen Analyse-Funktionen bietet Metricool auch Unterstützung bei der Erstellung von Social-Media-Kampagnen. Ein KI-gestützter Assistent hilft beim Schreiben, Übersetzen und Optimieren von Beiträgen.
Preise: Die Free-Version erlaubt das Management einer Brand und bis zu 50 Posts pro Monat, jedoch ohne LinkedIn. Die Bezahlpakete kosten 18 US-Dollar für bis zu fünf Brands und 45 US-Dollar für bis zu 15 Brands pro Monat; das X-Add-on kostet zusätzlich 5 US-Dollar pro Account.
Sprout Social
Sprout Social ist ein umfassendes Social-Media-Tool, mit dem du Beiträge im Voraus planen und Analysen und Berichte zur Leistung jedes Beitrags und Profils überprüfen kannst. Seine Analysetools (wie der Performance-Bericht für Beiträge und Berichte im PDF-Format, die du leicht herunterladen kannst) machen Spout Social zu einer großartigen Plattform für Social-Media-Marketing – vor allem, wenn du die Leistung von Content verfolgen und die Analysen überzeugend präsentieren möchtest.
Spout Social ist eine All-in-One-Plattform, die dir hilft, alles zu verwalten. Du kannst hier zum Beispiel mit potenziellen Kund:innen kommunizieren, aber auch einen Kalender mit geplantem Content für Social Media verwalten, sodass du an besonders stressigen Tagen keinen Gedanken an die Veröffentlichung von deinem Content verschwenden musst.
Preise: Sprout Social bietet eine 30-tägige kostenlose Testversion an. Danach gibt es drei verschiedene Preiskategorien:
- Sprout Standard: 188 € pro Nutzer:in und Monat, mit bis zu fünf Social-Media-Profilen, Berichten, Planung und Veröffentlichung von Content sowie einer zentralen Inbox für deine Profile. Außerdem bekommst du eine mobile App und kannst Werbeanzeigen auf Facebook boosten.
- Sprout Professional: 283 € pro Nutzer:in und Monat, mit bis zu 10 Profilen, umfangreicherer Analyse und Berichterstattung sowie benutzerdefinierten Workflows. Zusätzlich kannst du unter anderem auf Trendanalysen und einen KI-Assistenten zugreifen.
- Sprout Advanced: 283 € pro Nutzer:in und Monat, einschließlich zusätzlicher Funktionen wie Chatbots und Automatisierungstools sowie automatisiertem Tracking von Links. Außerdem erhältst du Benachrichtigungen, wenn bei einem Beitrag besonders viel Aktivität stattfindet.
HubSpot
HubSpot ist eine weitere umfassende Plattform für das Social-Media-Management, die dir Analysen bereitstellt, mit denen du besser verstehen kannst, welche Taktiken bei deiner Zielgruppe am besten funktionieren. Wenn du Shopify nutzt, integriert HubSpot sich auch in deinen E-Commerce-Shop.
Preise: HubSpot bietet vier verschiedene Preiskategorien für seine Marketingsoftware an:
- HubSpot (kostenlos): Der kostenlose Plan von HubSpot gibt dir Zugang zu einer Auswahl von Tools.
- HubSpot Starter: 9 € pro Nutzer:in und Monat.
- HubSpot Professional: ca. 1.283 € pro Monat.
Multi Facebook Pixels by Omega
Mit Multi Facebook Pixels kannst du Pixel installieren, die Daten an Facebook senden. Das Tool bietet dir auch ein Analyse-Dashboard, auf dem du die Leistung deiner Pixel verfolgen kannst. Derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.
Preise: Mit einer sieben-tägigen kostenlosen Testversion bietet Multi Facebook Pixels nur eine Preiskategorie mit einigen Add-ons. Ab 15,99 € pro Monat hast du Zugriff auf weitere Features wie Feed-URLs und Kataloge.
Die besten Tools für den Handel auf Social Media
Tools für Social Commerce unterstützen dich dabei, Produkte direkt über soziale Netzwerke zu präsentieren und zu verkaufen. Sie verbinden Marketing, Vertrieb und Analyse, sodass du deine Kund:innen nahtlos durch den Kaufprozess begleiten kannst.
Sauce Social Commerce by SNPT
Wenn du einen Onlineshop hast, wollen deine potenziellen Kund:innen wahrscheinlich einiges sehen: wie deine Produkte in der Praxis funktionieren oder dass andere sie gekauft haben und damit sehr zufrieden waren.
Mit Sauce Social Commerce kannst du benutzergenerierte Inhalte aus Social Media direkt in deinen Onlineshop einfügen. So gibst du deinen Kund:innen Vertrauen, räumst ihre Bedenken aus und erhöhst deine Conversion Rate.
Preise: Du kannst Sauce Social Commerce kostenlos installieren und später innerhalb der App Upgrades für kostenpflichtige Funktionen kaufen.
Instagram Feed, Story & TikTok by Socialhead
Mit diesem Tool von Social Head kannst du die Feeds von deinem Instagram- und TikTok-Profil in deinen Onlineshop einbetten, um so deine Glaubwürdigkeit zu erhöhen. Das Tool macht es außerdem möglich, dass deine Kund:innen direkt auf deinem Instagram-Feed kaufen können – eine Option, die für die Nutzer:innen von Social Media immer beliebter wird. Wenn sie einen Artikel sehen, der ihnen gefällt, können sie einfach darauf tippen, um weitere Informationen zu erhalten, ohne die Instagram-App zu verlassen. Das Tool ermöglicht es dir auch, besonders beliebte Produkte mit einem entsprechenden Badge zu kennzeichnen.
Preise: Instagram Feed, Story & TikTok by Socialhead bietet zwei Preiskategorien: kostenlos und Standard.
- Socialhead (kostenlos): Die kostenlose Version umfasst Analysen, einen Feed und tägliche automatische Aktualisierungen.
- Socialhead Standard: Für ca. 10 € pro Monat umfasst die Standardversion bis zu zwei Feeds und ermöglicht die Nutzung des Tools auch auf TikTok.
Die besten Social-Media-Management-Tools für Werbung
Mit speziellen Social-Media-Tools für Werbung kannst du Kampagnen plattformübergreifend planen, ausspielen und überwachen. Sie bieten dir detaillierte Analysen und Automatisierungen, um Budgets optimal einzusetzen und Zielgruppen präzise zu erreichen.
Facebook-Kanal von Shopify
Mit dem Facebook-Tool von Shopify kannst du deine Facebook-Anzeigen mit deinem Shopify-Shop verbinden, sodass du deine Produkte potenziellen Kund:innen auf Facebook und Instagram ganz unkompliziert präsentieren kannst. Das erleichtert es dir auch, deine Verkäufe zu verwalten, denn du verkaufst direkt über Facebook- und Instagram-Anzeigen innerhalb deines Shopify-Shops.
Lass dich für Instagram-Shopping freischalten und tagge deine Produkte zum Verkauf direkt in der Instagram-App. Erstelle einen benutzerdefinierten Onlineshop für dein Business auf Facebook und Instagram, der genau zu deiner Marke passt.
Preise: Du kannst die App kostenlos installieren; alle Ausgaben für Facebook-Anzeigen werden deinem Werbekonto in Rechnung gestellt.
Snapchat Ads
Nutze das Snapchat Ads-Tool, um Snapchat-Nutzer:innen zu erreichen und dein Business mit bezahlten Anzeigen auf Snapchat zu boosten.
Schaffe Markenbewusstsein und dynamische Shopping-Anzeigen und präsentiere deine Produkte neuen Kund:innen. Derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.
Preise: Du kannst die App kostenlos installieren. Falls es zusätzliche Gebühren gibt, werden sie dir in der App angezeigt.
AdRoll
AdRoll ist von Shopify zertifiziert und hilft dir dabei, Werbekampagnen zu erstellen und Besucher:innen erneut anzusprechen. Außerdem bietet das Tool Unterstützung für verlassene Warenkörbe und für Anzeigen auf TikTok, Instagram, Facebook und Pinterest – und all das auf einer einzigen zentralisierten Plattform. Eine weitere spannende Funktion ist ein Dashboard für deine Kampagnen, das über mehrere Kanäle hinweg funktioniert. Zusätzlich bietet das Tool dir präzises Targeting deiner Zielgruppe, ermöglicht das automatische Erstellen von Listen und zentralisiert deine Kontakte. Derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.
Preise: AdRoll hat zwei verschiedene Preiskategorien: die kostenlose und die Marketing- und Ads+-Kategorie.
- AdRoll (kostenlos): Du kannst die App kostenlos installieren, wobei die Werbekosten auf dem Budget basieren, das du festlegst. Die Gratis-Version umfasst Funktionen wie den Zugang zu Retargeting-Anzeigen, kontextuelle Zielansprache und Kampagnenberichterstattung.
- AdRoll Marketing und Ads+: Für ca. 38 € pro Monat umfasst diese Version zusätzliche Funktionen wie verknüpfte Anzeigen, E-Mail-Marketing, kanalübergreifende Berichte und monatliche Werbegutschriften.
Die besten Allround-Tools für soziale Medien
Allround-Tools für soziale Medien bündeln Funktionen wie Planung, Veröffentlichung, Interaktion und Analyse in einer einzigen Plattform. Sie eignen sich besonders, wenn du alle wichtigen Aufgaben im Social-Media-Management zentral steuern möchtest.
Buffer
Buffer ist ein erschwingliches und benutzerfreundliches Tool für das Social-Media-Management, das perfekt für kleine Unternehmen geeignet ist. Für zahlende Nutzer:innen bietet es zusätzliche Features, wie Analysen und exportierbare Berichte.
Mit Buffer kannst du Content auf zahlreichen Social-Media-Kanälen veröffentlichen, darunter unter anderem
- X (ehem. Twitter)
- Threads
- YouTube
- uvm.
Buffer verfügt auch über eine praktische Browsererweiterung, mit der du Inhalte mit nur einem Klick einfach teilen kannst. Wenn du nur wenige Konten auf Social Media hast, aber mit einem Team zusammenarbeitest, bietet Buffer dir darauf zugeschnittene Team- und Agenturpläne.
Preise: Buffer bietet vier Preiskategorien, einschließlich einer völlig kostenlosen Version. Daher ist es gleichzeitig eines der robustesten und erschwinglichsten Social-Media-Tools.
- Buffer (kostenlos): Die kostenlose Version von Buffer umfasst drei Kanäle mit grundlegenden Tools für das Posten auf Social Media und einem Landingpage-Builder.
- Buffer Essentials: Für 5 € pro Monat und Kanal umfasst der Buffer Essentials-Plan auch Analysen und Engagement-Tools. Du kannst diese Version 14 Tage kostenlos ausprobieren.
- Buffer Team: Für 10 € pro Monat und Kanal erhältst du exportierbare Berichte, unbegrenzte Teammitglieder und die Zusammenarbeit an Entwürfen. Auch diese Version kannst du 14 Tage kostenlos ausprobieren.
Hootsuite
Als Unternehmer:in hast du schon genug zu tun. Und du weißt, dass das ständige Checken deiner Social-Media-Profile ein richtiger Zeitfresser sein kann. Dass du regelmäßig Content auf deinen Social-Media-Profilen teilst, ist allerdings unabdingbar – schließlich musst du mit deinen Kund:innen und Follower:innen in Kontakt bleiben, damit sie deine Marke im Gedächtnis behalten. Hootsuite ist ein solides Allround-Tool für das Social-Media-Marketing, das dir hilft, deine Social-Media-Konten unterwegs im Griff zu behalten.
Das Tool bietet fünf Hauptfunktionen:
- Veröffentlichen
- Interagieren
- Überwachen
- Werben
- Analysieren
Es kann dir helfen, Beiträge einfach zu veröffentlichen oder deinen gesamten Social-Media-Kalender zu verwalten.
Preise: Hootsuite bietet vier Preis-Tarife an.
- Professional-Tarif: Der Professional-Tarif kostet 99 € pro Monat für eine:n Nutzer:in und bis zu 10 Social-Media-Profile.
- Team-Tarif: Falls du mehrere Social-Media-Manager:innen im Team hast, liegt der entsprechende Tarif bei 249 € pro Monat. Dieser erlaubt mehrere Nutzer:innen und bis zu 20 Kanäle.
- Business-Tarif: Für Unternehmen oder Agenturen mit zahlreichen Profilen eignet sich der Business-Tarif. Für diesen zahlst du 762 € pro Monat und kannst mit fünf Nutzer:innen bis zu 35 Profile verwalten.
- Enterprise-Lösungen: Hootsuite bietet individuelle Enterprise-Lösungen, die sich direkt mit Hootsuite abstimmen lassen und für die eine Demo verfügbar ist.
SocialHub
SocialHub ist eine All-in-One-Software für Social-Media-Management. In einer zentralen Inbox bündelt sie Nachrichten, Kommentare, Retweets und Direktnachrichten aus verschiedenen Social-Media-Kanälen, sodass sich Anfragen leichter bearbeiten lassen. Über das Monitoring können Unterhaltungen im Netz durchsucht und direkt in der Inbox angezeigt werden. Mit dem Content-Planer planst du Beiträge und Kampagnen im Team, bearbeitest sie im Editor und lässt sie automatisch veröffentlichen.
Im Analytics-Bereich findest du Daten zu Reichweite, Interaktionsrate und Kommentaraufkommen. Zusätzlich kannst du mit automatisierten Regeln wiederkehrende Aufgaben effizient abwickeln.
Zu den Funktionen gehören:
- Social Analytics
- Social Publishing
- Social Engagement
- Social Ads
- Enterprise-Scalability
- benutzerdefinierte Reports
- Wettbewerbs- und Follower-Analysen
Preise: SocialHub bietet zwei Preismodelle.
- den Professional-Tarif für 199 € pro Monat und User
- den Enterprise-Tarif für 299 € pro Monat und User.
Beide sind ab drei Nutzer:innen buchbar, wobei Enterprise erweiterte Funktionen enthält.
Kriterien für die Auswahl des richtigen Tools
Nicht jedes Tool passt zu jedem Anwendungsfall. Ein genauer Blick auf die Funktionen hilft dir, die passende Lösung zu finden. Wichtige Kriterien sind:
- Plattform-Kompatibilität: Prüfe, ob die für dich relevanten Netzwerke unterstützt werden – etwa Instagram, TikTok, LinkedIn oder Pinterest.
- Planung & Automatisierung: Achte darauf, ob sich Beiträge im Voraus erstellen, terminieren und automatisch veröffentlichen lassen.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine klare, intuitive Oberfläche erleichtert die Bedienung – besonders, wenn auch Einsteiger:innen damit arbeiten.
- Analysefunktionen: Umfangreiche Statistiken zu Reichweite, Engagement und Performance geben dir die Grundlage für datenbasierte Entscheidungen.
- Teamarbeit & Rollenverteilung: Nützlich ist, wenn mehrere Personen gemeinsam arbeiten können, z. B. mit Freigabeprozessen oder unterschiedlichen Rollen.
- Kostenfreie Nutzung: Vergleiche, welche Funktionen in einer Free-Version enthalten sind und welche Einschränkungen es gibt.
- Visuelle Inhalte: Hilfreich sind Vorschaufunktionen oder direkte Anbindungen an Design-Tools wie Canva, um Inhalte schnell zu gestalten.
Ein Social-Media-Tool, das deine Arbeitsweise unterstützt und zu deinen Zielen passt, schafft die Basis für erfolgreiches und strategisches Social-Media-Marketing.
Fazit
Die Auswahl an Social-Media-Tools ist groß und reicht von spezialisierten Lösungen für Content-Erstellung, Interaktion oder Analyse bis hin zu Allround-Plattformen, die alle wichtigen Funktionen bündeln. Für kleine Unternehmen lohnt sich vor allem der Blick auf Benutzerfreundlichkeit, Preis-Leistung und die Netzwerke, die tatsächlich relevant sind. Ob kostenloses Einsteiger-Tool oder umfassende Komplettlösung: Entscheidend ist, dass das Tool deine Arbeitsweise unterstützt, dir Zeit spart und dir ermöglicht, deine Social-Media-Strategie gezielt umzusetzen. So wird Social Media nicht zum Zeitfresser, sondern zu einem effektiven Hebel für Wachstum und Markenaufbau.





