TikTok* hat sich von einer einfachen Video-Sharing-App zu einem globalen Phänomen entwickelt, mit mehr als 1,5 Milliarden geschätzten monatlich aktiven Nutzer:innen Anfang 2025. Die beliebte Social-Media-Plattform hat verändert, wie Menschen Inhalte erstellen und konsumieren. Sie macht aus alltäglichen Creator:innen über Nacht Sensationen und prägt Trends in Mode, Entertainment und Kultur.
Seit dem Launch 2016 ist TikToks Musiknoten-Logo zu einem erkennbaren Social-Media-Symbol geworden. Das Design hat sich kaum verändert, doch die subtilen Verfeinerungen spiegeln die Entwicklung der Plattform wider.
Hier erfährst du die Geschichte hinter TikToks Logo-Design.
Die Geschichte des TikTok-Logos
2016: Der Anfang als A.me und Douyin
TikToks visuelle Identität begann 2016, als ByteDance A.me startete – eine App, mit der Nutzer:innen kurze Videos erstellen und teilen konnten. Innerhalb von drei Monaten benannte das Unternehmen sie für den chinesischen Markt in Douyin (抖音) um.
TikToks ursprüngliches Logo von 2016, als es noch A.me hieß.
2017: Internationaler Launch und Musical.ly-Übernahme
2017 unternahm ByteDance erste Schritte zur globalen Expansion und startete TikTok international. Im selben Jahr übernahm das Unternehmen Musical.ly, eine beliebte Lipsync-Video-App mit US-Präsenz. ByteDance erkannte die Chance zu wachsen, indem es Musical.lys Features in TikTok integrierte und die etablierte US-Nutzerbasis nutzte.
Musical.lys Logo.
In dieser Zeit schuf ein:e nicht genannte:r Designer:in TikToks ursprüngliches Logo – eine einfache „d"-Form, die einer Musiknote ähnelt. Das Logo erschien in schwarz auf weiß und weiß auf schwarz, mit Cyan- und Fuchsia-Akzenten, die Bewegung suggerierten. Als TikTok global startete, fügte das Unternehmen den App-Namen unter dem Logo als zwei getrennte Wörter hinzu: „Tik Tok".
TikToks Logo von 2017 bis 2018.
2018 bis heute: Verfeinerung des Schriftzugs und anhaltende Konsistenz
2018 verfeinerte TikTok seine visuelle Identität durch die Aktualisierung des Schriftzugs. Das Unternehmen führte auch eine neue maßgeschneiderte Schrift ein – die Basis für das, was später TikTok Sans werden sollte –, die besser zur Ästhetik des Logos passte. Erneut schufen Cyan und Fuchsia am „o" visuelle Harmonie zwischen Symbol und Text. Diese Version des Logos wird heute noch verwendet.
TikToks Logo von 2018 bis heute.
Obwohl viele Unternehmen früh ein Rebranding durchführen, hat TikTok sein Kerndesign beibehalten und sich dafür entschieden, das Logo zu verfeinern statt neu zu erfinden.
Die Bedeutung und Designelemente des TikTok-Logos entschlüsseln
Anstatt eine Agentur zu beauftragen, wählte ByteDance einen anderen Ansatz (Link auf Englisch) und beauftragte eine:n interne:n Designer:in mit der Logo-Erstellung – eine Person, die Konzerte und Rockmusik liebte.
Inspiration von der Bühne: Das Konzert-Konzept
Die/der Designer:in ließ sich von Live-Auftritten inspirieren – speziell vom Kontrast zwischen einer dunklen Arena und hellen Bühnenlichtern. Das inspirierte den schwarzen Kern des Logos, umgeben von lebendigen Farben.
Die Musiknote und der „schüttelnde Klang"
Die Musiknoten-Form erfüllt mehrere Zwecke: Sie repräsentiert „Douyin" (was auf Chinesisch „schüttelnder Klang" oder „schüttelnde Musik" bedeutet) und fungiert gleichzeitig als kleines „d" in Bezug auf die englische Schreibweise des chinesischen App-Namens.
Farbpsychologie: Schwarz, Weiß, Cyan und Fuchsia
Der durchdachte Einsatz von Farbpsychologie ist ein wichtiges Merkmal des TikTok-Logos. Schwarz und Weiß bieten eine klare, moderne Basis und sorgen dafür, dass das Logo auf verschiedenen Hintergründen hervorsticht und selbst in kleinen Größen lesbar bleibt – entscheidend für ein App-Icon. Lebendige Cyan- und Fuchsia-Akzente erzeugen einen 3D-ähnlichen Effekt und vermitteln Bewegung, Energie und Elektrizität, die an eine Live-Performance erinnern.
Typografie: Die Rolle von TikTok Sans
Während sich das TikTok-Symbol nicht verändert hat, hat sich die damit verbundene Typografie entwickelt. Im Mai 2023 führte TikTok eine maßgeschneiderte Schrift ein: TikTok Sans (Link auf Englisch). Die Schrift wurde für Lesbarkeit entwickelt und soll die vielfältige Nutzergemeinschaft des Unternehmens widerspiegeln. Sie verfügt über größere x-Höhen, klarere Striche und offenere Buchstabenformen. Während das ursprüngliche Schriftzug-Update von 2018 eine maßgeschneiderte Schrift einführte, die mit dem Logo-Symbol harmonierte, sorgt die Implementierung von TikTok Sans in der gesamten Markenkommunikation – von In-App-Text bis zu Marketingmaterialien – für ein konsistentes Erscheinungsbild und stärkt die Markenidentität an jedem Berührungspunkt.
Ressource: TikTok für Unternehmen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für 2024
Das TikTok-Logo im Vergleich zu konkurrierenden Social-Media-Logos
TikToks Logo hebt sich in mehreren wichtigen Punkten von der Konkurrenz ab:
Einfaches, aber charakteristisches Design
TikToks geradliniges, fettes Design hilft ihm, sich von Konkurrent:innen mit komplexen Logos abzuheben. Während detaillierte Designs oft Updates benötigen, um mit Trends Schritt zu halten, hat TikToks einfacher Ansatz Beständigkeit.
Starke Markenwahrnehmung
Das minimalistische, helle Logo ist selbst auf kleinen Bildschirmen leicht zu erkennen. Diese Konsistenz hat geholfen, starke Markenwahrnehmung aufzubauen.
Dynamische visuelle Elemente
TikToks Logo erfasst Bewegung und Klang – Kernelemente der kurzen, musikgetriebenen Videos der Plattform. Der Cyan- und Fuchsia-Gradient erzeugt ein Gefühl von Bewegung, während der schwarze Hintergrund dafür sorgt, dass die Farben hervorstechen.
Ressource: TikTok Shopping: Alles, was du wissen musst, um mit dem Verkaufen zu beginnen
Warum das TikTok-Logo effektiv ist
Ein einprägsames Logo ist ein entscheidender Bestandteil des digitalen Brandings, das die Wahrnehmung steigert und Unternehmen ermöglicht, eine starke Markenidentität zu etablieren. Das TikTok-Logo ist erfolgreich aufgrund von:
- Klugem Einsatz von psychologischem Design und Farbtheorie: Das Logo kombiniert fettes Schwarz und Weiß mit lebendigen Cyan- und Fuchsia-Akzenten. Diese auffälligen Farben schaffen Tiefe und Bewegung, ähnlich wie anaglyphe 3D-Bilder.
- Charakteristischem Design: Die Musiknoten-Form, das konzertinspirierte Farbschema und die klare Typografie arbeiten zusammen, um Neugier und sofortige Wiedererkennung zu schaffen.
- Konsistentem Branding: Die Beibehaltung des Kerndesigns seit dem Launch hat TikTok geholfen, starke Markenwahrnehmung aufzubauen.
- Widerspiegelung der Jugendkultur und Dynamik: Das lebendige, moderne und leicht kantige Gefühl des Logos erfasst die dynamische Natur der auf der Plattform geteilten Inhalte. Es spiegelt eine schnelllebige digitale Umgebung wider, die von Trends, Kreativität und Authentizität lebt.
Mehr erfahren:
- Ein Einsteiger-Guide zur Nutzung von TikTok
- Wie du auf TikTok live gehst: Ein Guide für Unternehmer:innen (Link auf Englisch)
- Wie du auf TikTok repostest: Vorteile des Repostings (Link auf Englisch)
Ein Logo erstellen, das von TikToks Erfolg inspiriert ist
Jetzt verstehst du, was das TikTok-Logo effektiv macht, und kannst diese Prinzipien auf deine eigene Marke anwenden. Ein gut gestaltetes Logo erregt Aufmerksamkeit und baut Wiedererkennung für dein Unternehmen auf.
Bereit, dein eigenes Logo zu erstellen? Starte mit Shopifys Logo-Maker – keine Design-Erfahrung nötig.
*Der TikTok-Name und das hier gezeigte Logo sind Markenzeichen von TikTok Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften. Für weitere Informationen besuche www.tiktok.com
TikTok-Logo FAQ
Ist das TikTok-Logo markenrechtlich geschützt?
Ja, TikTok hat seinen Namen und sein Logo markenrechtlich schützen lassen. Weitere Details findest du in TikToks Richtlinie zum geistigen Eigentum (Link auf Englisch) und auf der Website des US-Patent- und Markenamts (Link auf Englisch).
Kannst du das TikTok-Logo in deinen eigenen Designs verwenden?
Nein, du benötigst eine schriftliche Genehmigung von TikTok, bevor du deren Logo verwendest. Laut den Design-Richtlinien (Link auf Englisch) fallen alle Grafiken, Icons, Symbole und Designs des Unternehmens unter diese Richtlinie.
Warum hat TikTok sein Logo geändert?
TikTok hat sein Kern-Logo-Design seit 2016 beibehalten. Das Unternehmen nahm 2018 nach der Fusion mit Musical.ly kleinere Updates an Schrift und Farben vor, um einen zeitloseren Look zu schaffen, der mit aktuellen Design-Trends übereinstimmt.
Welche Schrift verwendet das TikTok-Logo?
Der TikTok-Schriftzug hat sich seit dem ursprünglichen Launch entwickelt. Während das Logo-Update von 2018 eine maßgeschneiderte Schrift enthielt, die zur Ästhetik des Symbols passte, stellte TikTok 2023 seine eigene maßgeschneiderte Schrift namens TikTok Sans (Link auf Englisch) vor. Diese Schrift wird nun plattformweit für eine kohärente Markenidentität verwendet. Der Schriftzug des Logos ist so gestaltet, dass er mit dieser gesamten Markentypografie harmoniert.





